Schlagwort: Jurte

  • Unendliche Diskussion um die Traufkante

    Unendliche Diskussion um die Traufkante

    Anlässlich der Pfingstlager war wieder zu beobachten, dass hinsichtlich der Abspannung von Jurtendächern mit Traufkante zwei unterschiedliche Varianten existieren, die von ihren Anhängern auch jeweils als „die einzig richtige“ angesehen werden. So wurde meine wunderbar abgespannte Jurte wieder (einmal) demontiert und neu abgespannt, weil ich es gewagt hatte, die Abspannschnüre am D-Ring der Traufkante anzubringen, […]

  • FAZ-Bericht über Schwarzzelte

    FAZ-Bericht über Schwarzzelte

    Na, wenn der Bericht mal nicht von Pfadfindern in die Frankfurter Allgemeine Zeitung genracht worden war… Am 12. September berichtete die FAZ, zumindest in ihrer Online-Ausgabe über die spezielle Kultur des „Schwarz-Zeltens“ mit Kohten und Jurten. Wer statt Zelten auch Pfadfinderliteratur sucht, ist beim Spurbuchverlag bestens aufgehoben. Das Programm Pfadfinder- und Jugendbewegung umfaßt mittlerweile mehr […]

  • Harry Potter lässt grüßen

    Harry Potter lässt grüßen

    Aufmerksame und einschlägig beschlagene Tatort-Zuschauer merkten interessiert auf, als beim Tatort „Der höllische Heinz“ der Polizist auf eine (weiße) Kohte zusteuert, sie öffnet und plötzlich in einer großräumigen Jurte steht. Definitv witzig: Zum Facebook-Beitrag von Markus.  

  • Lese ich da „Jurte“?

    Lese ich da „Jurte“?

    in unserer heutigen, vernetzten Welt mit den 1000+ Informationen die ständig auf einen einbrechen muss man selektiv lesen. Man scrollt durch die Tweets oder den Facebook-feed und schaut was einen interessiert, einem ins Auge sticht um dann auf einen weiterfolgenden Link zu lesen. Ist man in der Pfadfinderei oder Bündischen Jugend verwurzelt dann horcht man […]

  • Baunacher Pfadfinder beim Weihnachtsmarkt 2014

    Baunacher Pfadfinder beim Weihnachtsmarkt 2014

    Jedes Jahr am zweiten Adventswochenende findet in Baunach (bei Bamberg) ein Weihnachtsmarkt statt. Wie jedes Jahr waren auch diesmal die Pfadfinder dabei, wie schon in den gut 40 Jahren davor. Immerhin hatten die Mitglieder des Stammes damals den Weihnachtsmarkt mitbegründet. In der Mitte des Marktes steht eine Jurtenburg in der nicht nur ein gemütliches Feuer […]

  • Nur den Winter verbringt die Heilerin im Haus

    Da staunen selbst Pfadfinder: Seit vier Jahren verbringt die Mittfünfzigerin Barbara Greiner-Bechert das vollständige Sommerhalbjahr in Lauscha in einer handelsüblichen Pfadfinder-Jurte. Nur im Winter ist sie wegen der Witterung gezwungen, in einem Haus von Freunden unterzukommen.

  • Die Jurte stammt aus der Mongolei

    Es zählt zum Allgemeinwissen unter Pfadfindern, dass die Jurte aus der Mongolei stammt. Doch darüber hinaus reicht unser Wissen zumeist nicht, weder die Jurte, noch die Mongolei betreffend. Im Rahmen der Initiative „Schafft zwei, drei, viele Jurten“ für der Autor Kai Ehlers des vorgestellten Buches im Februar 2005 nach Ulaanbaatar, führte Gespräche mit der Ethno-Pädagogin  […]

  • Schwarzzelte

    Gemeinsam raus ins Abenteuer – genauer gesagt auf die grüne Wiese – ging die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) Velen. Das Vorstandsteam, Agnes und Michael Storcks, sowie Jürgen und Martina Thesing hatten von Freitag bis Sonntag zum „Schwarzzelt-Wettbewerb“ zwischen Velen und Ramsdorf eingeladen. Die Jugendlichen sollten durch Anleitung, aber auch eigene Ideen sehen, was aus […]

  • Jurte im Mittelalterlook

    Freunde des Mittelalters und der Fantasy-Rollenspiele werden begeistert sein: Schon seit einiger Zeit bietet die Firma Wiese ein Sondermodell der Jurte mit extra steilem Dach oder (zum Nachrüsten) sogar mit Bogenvolant an. Damit verbinden sich die Vorteile einer Jurte mit den optischen Eigenschaften eines echten Mittelalterzeltes. www.wiese-outdoor.de Quelle: scouting 03-07