Dies ist die auf offiziellen Quellen beruhende Beschreibung der Pfadfinderbewegung auf ihrem Weg zur weltumspannenden Organisation. Sie beginnt mit Baden-Powells frühen Tagen, dem ersten Lager, dem Erscheinen des Buchs „Scouting for Boys“ bis zur Entwicklung der verschiedenen Altersverbände unter den Pfadfindern. Erleben sie die faszinierende Geschichte einer Organisation, die vielen jungen Menschen auf der Welt neue Perspektiven, dauerhafte Freundschaften und viel Spaß gebracht hat. Dieses Buch enthält bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus den Archiven des englischen Pfadfinderverbandes, darunter auch sehr seltene Aufnahmen vom ersten Lager auf der Insel Brownsea. Es gewährt einen einmaligen Einblick in die Entwicklung der Pfadfinderbewegung überall auf der Welt und berichtet von dem Engangement der heutigen Pfadfinder. „Die Pfadfinder haben es tausenden junger Menschen ermöglicht, Spaß zu haben, Freunde zu finden und zu wertvollen Mitglieder ihrer Gemeinden heranzuwachsen.“ Tony Blair „Die Pfadfinderbewegung ist weltweit führend, wenn es um die Erziehung der Jugend geht. Pfadfinder zu sein, stärkt den Patriotismus, fördert gesunde Moralvorstellungen, Mut, Selbstvertrauen und die Verantwortung für die Gemeinschaft. Junge Menschen werden ermuntert, alles aus sich herauszuholen.“ Nelson Mandela ISBN 978-3-88778-309-9 192 Seiten Format: 23 x 30,5 cm Sprache: deutsch 1. Auflage, über 200 Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag Hier geht es zur Bestellung. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Wieder lieferbar: Baden-Powells Lagerfeuer Tröpfchen...
Das neue Lagerfeuer Tröpfchen ist mit neuem Etikett ab sofort wieder lieferbar! Wie in den vergangenen Jahren bietet der Spurbuchverlag ein Weinpaket (im Geschenkkarton) für erwachsene Mitarbeiter an. Natürlich mit Sonderetiketten in limitierter Auflage. Auch die neue Auflage, eine Sonderabfüllung für den Spurbuchverlag, ist ein schmackhafter Tempranillo aus Spanien. La Mancha ist das größte Anbaugebiet Spaniens, südlich von Madrid gelegen! Denn einen Grund Danke zu sagen gibt es immer! 2014 Allozo Tinto, 100% Tempranillo Ein dunkles Kirschrot in schönem Kleid, klar und leuchtend mit helleren Reflexen, die an Dachziegel erinnern. Aromatischer Grundton von Gewürzen und reifen, schwarzen Früchten. Lebhaft am Gaumen mit perfekt integrierter, exzellenter Säure. Nachklingender, vollmundiger, ölig-samtiger Abgang mit vollmundigem Abschluss, tiefgehend und gut strukturiert. Lieferbar im Geschenkkarton mit 3 sechs oder 9 Flaschen. Preis unverändert: 3 Flaschen im Geschenkkarton zu 19,40 Euro (inklusive Mehrwertsteuer), plus 5,00 Euro Versandkosten je Bestellung. Hier gehts zum...
100 Jahre Pfadfinderpädagogik
100 Jahre Pfadfinder heißt auch 100 Jahre Pfadfinderpädagogik, so dachte sich der Pfadfinder-Hilfsfond. Deshalb bereitet er für den März 2010 in Marburg eine überverbandliche Tagung zu Grundlagen und Arbeitsweisen der Pfadfinderpädagogik vor. In der bewussten Auseinandersetzung mit der besonderen Form der pädagogischen Arbeit der Pfadfinder würden das Selbstverständnis gefördert und eine Ausgangsbasis für die Zukunft geschaffen, so der PHF in seiner Begründung. Unabhängig von der Bundeszugehörigkeit sind alle Pfadfinder herzlich zur regen Teilnahme und Beteiligung aufgerufen. Quelle: scouting...
Pfadfinden100 in Deutschland
Pfadfinden100 ist ein Projekt des rdp Bayern zum 100jährigen Jubiläum des deutschen Pfadfindertums. Es widmet sich auf der Aufarbeitung der Geschichte ebenso wie ihrer praktischen Pflege und öffentlichen Veranstaltungen zum Jubiläum. So konnte durch die Initiative des Bürgermeister der bayrischen Gemeinde Fischach die Grabpacht des Grabes von Dr. Alexander Lion (Ali) durch die DPSG Diözese Augsburg verlängert werden. Die Pflege des Grabes erfolgt derzeit noch durch Ehemalige des BDP Stammes Tiger /Augsburg, Landesmark Schwaben, die Ali noch persönlich kannten. Hier wird Verstärkung durch jüngere Mitstreiter benötigt. Das Familiengrab des Gründers der ersten Pfadfindergruppe in Deutschland, nämlich Franz Paul Wimmer in Gottsdorf/Niederbayern ist bereits ein Ehrengrab der Gemeinde und soweit gesichert. Um den Bezug Wimmers zu der deutschen Pfadfinderbewegung herzustellen, soll jedoch die Inschrift der Grabplatte erweitert werden. Dies geschieht im Zuge einer Gedenkfeier mit dem ortsansässigen DPSG Stamm und der Gemeinde. In München wird in Absprachen und Zusammenarbeit mit dem Oskar von Miller Gymnasium, der jetzige Name des „Alten Realgymnasiums“, an welchem Franz Paul Wimmer unterrichtete, ein offener, von PfadfinderInnen veranstalteter Spielnachmittag stattfinden und eine von Schülern gestaltete Gedenktafel zum 100 jährigen Jubiläum in der Schule enthüllt werden. Zu dieser Veranstaltung hat sich bereits Bayerns Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, als Gast angekündigt. Am Abend wird eine Ausstellung der VDAPG im Landesamt für Finanzen (ehemaliger Standort des Alten Realgymnasiums) mit Gästen eröffnet und auch eine Gedenktafel enthüllt. Die Gedenkveranstaltungen erfolgen in Gottsdorf am 09.Mai, in Fischach am 23. Mai und im München am 23. Mai. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, um Anmeldung wird deshalb gebeten. Infos hierzu gibt es auch im Internet unter www.rdp-bayern.de oder der neuen Archiv Homepage www.BdP-Bayern-Archiv.de. Um die Gräber von F.P. Wimmer und Dr. Alexander Lion zu erhalten und für die Zukunft zu sichern, sowie die Gedenktafeln zu...
Von der Pfadfinderbriefmarke zum Zusammenschluss...
Eigentlich sollte es nur eine Briefmarke werden. Im vergangenen Sommer telefonierte die Aufsichtsratsvorsitzende der schwedischen Post mit ihrem dänischen Kollegen. Es ging um eine Gemeinschaftsausgabe der Briefmarke zum 100-jährigen Bestehen der Pfadfinder. Doch dann kam man tiefer ins Gespräch. Ergebnis ist die jetzt vereinbarte Fusion des Postwesens der skandinavischen Nachbarländer. Personalabbau soll es nicht geben. Quelle: scouting...