Schlagwort: Kündigung
-
„Keine städtische Aufgabe, Pfadfinder zu unterstützten“
Die Mietpreise in München sind legendär und vielleicht ist auch dies eine Ursache dafür, dass es in der Münchener Innenstadt nur noch einen einzigen Stamm des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) gibt. Doch Stamm Pegasus wird gnadenlos – und während seine Mitglieder im Bundeslager weilen – zum 1. August vor die Tür gesetzt. Derzeit […]
-
Pfadfinder im Mühlenbecker Land weichen einem Kindergarten
Bereits seit zwölf Jahren sind die „Pfadfinder im Mühlenbecker Land“ auf ihrem Grundstück in Schildow ansässig. Dass sie diesen Platz zu Gunsten eines Kita-Neubaus weichen müssen, war ihnen schon länger bekannt, doch die Kündigung und Räumungsaufforderung kam nun doch sehr plötzlich. Bereits am 27. Dezember sollen vorbereitende Arbeiten auf dem Grundstück beginnen, darunter auch der Abriss […]
-
Stadt München will Pfadfinder vor die Tür setzen
Die PfadfinderInnen vom BdP-Stamm Pegasus sind bereits seit über einem Jahrzehnt in ihrem Domizil in der Pestalozzistraße ansässig, vor fünf Jahren haben sie es aufwändig renoviert. Man lobt die Pfadfinder in der Bezirkspolitik als „eine der wichtigsten Einrichtungen“, sie haben sich beliebt gemacht durch großen Zulauf, regelmäßige Mithilfe bei Festen und Pflanzaktionen, wertvolle Arbeit für […]
-
Pfarrer kündigt den Pfadfinder wegen Eigenbedarf
Fast 40 Jahre waren die österreichischen Pfadfinder der Gruppe 47 in Wien im Pfarrzentrum Meidling untergebracht. Aus „Eigenbedarf“ und ohne weitere Erläuterung setzte der Pfarrer unter Einhaltung der Kündigungsfrist die Pfadfinder vor die Tür. Dabei hatten die Pfadfinder nicht nur die Betriebskosten bezahlt und die Räumlichkeiten regelmäßig renoviert, sondern sich zudem auch intensiv am Gemeindeleben […]
-
Übergangslösung für Pfadfinder
Wie viele andere Vereine bekamen auch die DPSG-Pfadfinder vom Stamm „St. Ulrich von Augsburg“ aus Villingen im Sommer eine Kündigung für ihre Räume in der Welvert-Kaserne. Damit war seit geraumer Zeit zu rechnen. Jedoch ist ihr Blockhaus auf dem neuen Zeltplatz im Friedensgrund noch nicht fertig. Daher wurde mit dem städtischen Wirtschaftsförderer nach einer Übergangslösung […]
-
Cherusker müssen mit Notbehelf leben
Nach der sozial ungerechten Kündigung des Pfadfinderhauses durch die Stadt Frankfurt kam es nun zum runden Tisch aller Beteiligten. Eine dauerhafte Lösung für den seit über 70 Jahren bestehenden DPSG-Stamm Cherusker konnte bei diesem Termin jedoch nicht gefunden werden. Dank des Entgegenkommens eines Schulleiters bekamen die Pfadfinder ein Nutzungsrecht an einem Schulpavillon – jedoch nur […]
-
Wildgrafen stehen auf der Straße
Die Kirner Pfadfinder vom Stamm Wildgrafen, BdP, müssen um ihre Existenz fürchten. Bislang waren sie im Vereinsheim der SG Borussia untergebracht. Der monatliche Vertrag wurde nun nicht mehr verlängert. Die Sportler wollen in das untere Stockwerk Duschen für die VfR-Jugend einbauen. Quelle: scouting 03-07
-
CP Ravensberg: Demnächst Gruppenstunden in der Jurte vor dem Rathaus?
Schon seit September war es in der Schwebe, jetzt ist es stichfest: Der alte Gruppenraum in der Neustädter Mariengemeinde entfiel aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Gemeinde und somit endeten 25 Jahre ehrenamtliche Pfadfinderarbeit in der Neustädter Mariengemeinde. Über 50 aktive Bielefelder Pfadfinder stehen nun mit leeren Händen da. Zuvor war bereits der Gruppenraum in […]