Bei Ebay war gestern ein Jamboree- Halstuch für VIPs zu finden, „limited to special guests“, für lumpige 1.350 Euro. Da hat wohl ein Mitarbeiter der Organisation die Pfadfinder_innen falsch verstanden! (scouting...
#wsj2015 Closing ceremony
Am letzten Abend des Jamborees, dem 7.8.2015, fand in der Dämmerung die closing ceremony in der Arena statt. Mit vielen Gastredner, die das Jamboree emotional und mit Nachdruck ausklingen ließen. Zwei musikalische Einlagen waren auch dabei. Eine musikalische Einlage passte nicht ganz ins gesamt Bild des Jamborees, auch wenn sie von der Qualität gut war. Dies minderte aber nicht den Gesamteindruck des 23. World Scout Jamborees 2015 in Japan, das mit einem sehr schönem Programm, netten Leuten und einer durchwegs positiven Atmosphäre glänzen konnte. Camp Chief Takayasu Okushima verabschiedete die Teilnehmer mit einem Feuerwerk. Bei der Schlusszeremonie wurde auch die exakte Teilnehmerzahl mit 33.838 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus 152 Ländern der Erde. Dieses Jamboree wird ohne Frage den Teilnehmern für immer in Erinnerung bleiben. (scouting...
13th World #Jamboree in Japan 1971...
Bereits 1971 fand erstmals ein Jamboree in Japan statt. Damals nahmen insgesamt 314 Pfadfinder (mit teilnehmenden Gästen) aus Deutschland am Jamboree teil. Die größte Gruppe mit 133 Teilnehmern stellte die CPD (Christliche Pfadfinderschaft Deutschland), die zweite Gruppe die DPSG mit 132 Pfadfindern und der BDP (Bund Deutscher Pfadfinder) umfaßte 49 Teilnehmer. Bei der DPSG waren zehn amerikanische Pfadfinder inbegriffen. Staffelleiter für die DPSG war Paul-Ludwig Henrichs . Das Kontingentsabzeichen erstellte Hartmut Keyler: Die Abzeichen gab es erst im Flugzeug, am Flughafen gab es einen Sonderstempel. ...
#wsj2015 Community Modul
Beim Community Modul am 6.8.2015 besuchten die Teilnehmer zuerst ein Übungsplatz für japanisches Bogenschießen. Beim japanischem Bogenschießen steht die Schönheit im Vordergrund anders als beim chinesischem, wo es nur darum geht zu treffen. Hier lernten die Teilnehmer auch wie man einen Bogen spannt und die 5 Schritte wie man einen Bogen zu halten hat. Danach ging es weiter in eine Highschool. Dort wurde die Pfadfinder mit einer Eröffnungszeremonie begrüßt gefolgt von einem Musikalischem Vorspiel dann konnten sie ihr Namen in Kanji schreiben, Essstäbchen oder Gummipistolen basteln und Kimonos und andere traditionelle japanische Gewänder auf einem Gruppenfoto...
#wsj2015 Peace Modul: Hiroshima
Am 5. August 2015 besuchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Rahmen des Peace Moduls Hiroshima. Die Pfadfinder hatten die Möglichkeit sich im Peace Memorial Park umzusehen und die verschiedenen Friedensdenkmäler zu besichtigen. Außerdem gab es eine Vorlesung mit Gedichten und Memoiren der Opfer der Atombombe. Im Anschluss konnten freiwillige Ihrer Meinung darbringen wie man eine besser Welt schaffen kann und warum Frieden wichtig ist und was er für Sie bedeutet. Das Museum verdeutlichte die Verheerenden Ereignisse des 6 August 1945. Die Teilnehmer werden nun eine neue aufgeklärtere Sicht auf solche Dinge nach solch einem bewegendem Tag haben. (ph) Anmerkung: Heute (06. August 2015) jährte sich der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zum 70. mal. Zum ersten und zum letzten mal wurden Atombomben offen in einem Krief verwendet. Die Nachwehen dieser verherrenden Waffe sind heute noch in Japan zu spüren. Umso bewegender ist es, dass genau jetzt tausende Jugendliche in Japan gemeinsam über den Frieden, die Umwelt und die Zukunft reden und die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. (lari) Quelle Bild: Bild vom offiziellen Flickr des #wsj2015 shared with a...