Jamboree Denmark 1924

History of The World Jamborees – Deutsche erstmals 1924 dabei

#wsj2015

Deutsche Pfadfinder auf dem zweiten Jamboree 1924 in Kopenhagen

Jamboree Denmark 1924

Bereits beim zweiten Jamboree in Ermelunden bei Kopenhagen nahmen erstmals auch deutsche Pfadfinder offiziell am Jamboree teil.

Hier kamen etwa 5.000 Pfadfinder aus 34 Ländern und britischen Kolonien, darunter 192 Pfadfinder aus Deutschland, zusammen. Es waren Mitglieder des Bund Deutscher Ringpfadfinder, angeführt von Dr. H. Fritzsche und Franz-Ludwig Habbel, zuständiger Auslandsvertreter.

Die Abbildung einer „Tea Party“ im deutschen Lager beweist die Teilnahme deutscher Pfadfinder.
Die Abbildung einer „Tea Party“ im deutschen Lager beweist die Teilnahme deutscher Pfadfinder. (Foto: Sammlung scouting.de)

1. Pfadfinder Jamboree, 1920

Das erste Jamboree und die 1. Weltpfadfinder-Konferenz fanden im Sommer 1920 in London in der großen Olympiahalle, dem Congresscentrum der damaligen Zeit, unter der persönlichen Leitung von Robert-Baden Powell statt. Es war mehr eine Showveranstaltung mit Ausstellung und Darbietungen. Etwa 8.000 Pfadfinder aus 21 unabhängigen Ländern und 12 britischen Kolonien kamen zusammen. Baden-Powell wurde zum „Chief Scout of the World“ ausgerufen.

Quelle: Externer Mitarbeiter


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Eine Antwort zu „History of The World Jamborees – Deutsche erstmals 1924 dabei“

  1. Avatar von Lilly
    Lilly

    Hi, ich versuche gerade einen Liste aller Jomboree`s zu erstellen. Kann mir irgendjemand die Themen des ersten und zweiten Jamboree sagen?
    Lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert