scouting – Abenteuer. Outdoor. Bewegung.
-
Her mit EUREN Nachrichten!
Nachrichtenschreiber gesucht! Tut sich was in Eurem Stamm oder Eurem Bund? Dann rückt raus damit! Ist auch gar nicht schwer, sendet uns doch einmal eine Kurznachricht! Viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind an einem Info-Austausch interessiert – man muß nicht gleich ein Pfadfinderheim anzünden, ein Segelschiff versenken oder Hausverbot für alle Pfadfinder erteilen, um von sich […]
-
Sanierungsbedarf
Dr. Tanja Machalet, MdB, informierte sich im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zur Rolle von Jugendbildungsstätten für die Region – Sanierungsbedarf wurde deutlich! Am Pfingstsamstag besuchte Dr. Tanja Machalet, MdB, das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe, um einen „Raum der Jugend“ in ihrem Wahlkreis kennenzulernen. Für viele Kinder, Jugendliche […]
-
Buchvorstellung: Scouting Jahrbuch 2013
Die seit 1984 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift scouting wurde zum Ende des Jahres 2013 als Jahrbuch fortgeführt. Das Jahrbuch 2013 war das erste seiner Art. Im Jahrbuch wurden die wichtigsten Ereignisse der Pfadfinder- und Jugendbewegung aus dem abgelaufenen Jahr dokumentiert und kommentiert. Dazu gehörten die Veranstaltungs-Highlights des Jahres 2013, die schönsten Fahrtenberichte aber auch historische Artikel, […]
-
Buchvorstellung: Das Zelt war leer
Aus dem Willen zu helfen, geraten die Pfadfinder aus Berndorf in ein lebensgefährliches Abenteuer. An Spannung lässt die flotte Geschichte nichts zu wünschen übrig. Aber es geht nicht nur um Action, sondern auch um Freundschaft und Einsatz füreinander, um deretwillen von sämtlichen Beteiligten alles verlangt und in jungenhafter Bereitschaft auch gegeben wird.
-
Buchvorstellung: Alexander Lion Höhen und Tiefen des Lebens
Autobiographisches und Selbstzeugnisse des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung. Mit der Autobiografie Alexander Lions legt der Spurbuchverlag das dritte Buch über oder von Alexander Lion vor und vervollständigt damit das Bild über diese bedeutende Persönlichkeit der deutschen Pfadfinderbewegung. Die jetzt veröffentlichte Selbstbiografie Lions ermöglicht einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung.
-
Buchvorstellung: Die Waldeck
In dieser überarbeiteten Neuauflage des Buches „Die Waldeck – Lieder, Fahrten, Abenteuer“ von Hotte Schneier wird die Geschichte der Hochburg des Chanson und Folklore Gesangs um die letzten 10 Jahre ergänzt. Das bedeutet etwa 70 Seiten mehr Text und 2 Seiten mehr im Personenverzeichnis.
-
Buchvorstellung: Kreuz und Lilie
Erstmals wird in diesem Buch die Geschichte der Christlichen Pfadfinder Deutschlands von von 1909 bis 1972 erzählt. Tausende Jungen und junge Männer wurden in dieser besonderen Gemeinschaft für ihr Leben geprägt. Das Abenteuer von Fahrt und Lager zog sie an, sie gestalteten ihre Gruppen nach der Boy-Scout-Idee des „Learning by doing“ und wuchsen in einen […]
-
Buchvorstellung: Cap Cefali
Nach Ansicht der Inselbewohner ist es am Cap Cefali nicht ganz geheuer, und deshalb zeigen sie sich äußerst besorgt, als eine Gruppe Jungen dort ihre Zelte aufschlägt. Aber ist es wirklich nur freundschaftliche Besorgnis, die das Verhalten der Männer bestimmt? Ihren dramatischen Höhepunkt erreicht die abenteuerliche Erzählung als einer der Jungen nachts aus dem Zelt […]
-
Buchvorstellung: Das kleine Späherbuch
Sport und Spiel – MB 47. Das zweite Buch zur deutschen Pfadfinderbewegung. Die Unterschiede sind jedoch interessant. Die zahlreichen Bilder stammen meist aus der englischen Pfadfinderbewegung.
-
Buchvorstellung: Christliche Pfadfinder und die Bibel
Spurensuche und Arbeit am biblischen Text. Ein Werkbuch. Der Verfasser dieses Werkbuches, Klaus Jakob Hoffmann, Jahrgang 1928, studierte Theologie und Soziologie in Frankfurt, Heidelberg und Cleveland/Ohio. 1957 lernte er dort im Rahmen seiner „fieldwork”-Tätigkeiten sowohl bei den Boys-Scouts als auch beim YMCA (CVJM) das amerikanische „award-system“ kennen, das er später in Deutschland auf seine eigene […]
-
Buchvorstellung: Das alte Posthaus
Eine Sommerfahrt führt die Pfadfindersippe der Schwalben in das Burgund. Ein geheimnisvoller Reiter sprengt durch die Nacht. Die Sippe begegnet einem verfolgten Jungen, kann aber seiner Spur nicht weiter folgen. In der Galerie des Schreckenschlosses geschehen die aufregensten Dinge.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?