scouting – Abenteuer. Outdoor. Bewegung.
-
Fahrtenwettbewerb 1000€
Fahrtenwettbewerb – Preisauslobung für die besten Fahrtenberichte im Jahr 2023 „Straßen sind wie Flüsse zu überqueren“ (Max Himmelheber) Die Max Himmelheber-Stiftung hatte bereits vor 50 Jahren einen Fahrtenwettbewerb ausgeschrieben für Gruppen und Bünde in der Tradition der Jugendbewegung. Die Stiftung ergreift jetzt erneut die Initiative und lobt Preise für die besten Fahrtenberichte 2023 aus, die […]
-
Her mit EUREN Nachrichten!
Nachrichtenschreiber gesucht! Tut sich was in Eurem Stamm oder Eurem Bund? Dann rückt raus damit! Ist auch gar nicht schwer, sendet uns doch einmal eine Kurznachricht! Viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind an einem Info-Austausch interessiert – man muß nicht gleich ein Pfadfinderheim anzünden, ein Segelschiff versenken oder Hausverbot für alle Pfadfinder erteilen, um von sich […]
-
Jugendburg Hohenkrähen
Nur wenige Kilometeter von der schweizer Grenze liegt westlich vom Bodensee die Jugendburg Hohenkrähen in der Nähe von Singen am Hohentwiel. Ab den 1950er Jahren wurden Gebäude im Bereich der Vorburg von der Pfadfinderschaft Grauer Reiter wieder aufgebaut und liegen direkt unter der eigentlichen Burgruine inmitten der Vulkanlandschaft Hegau. Heute besteht das Areal aus einem […]
-
Vorgestellt: Freie Pfadfinderschaft Lancelot zu Schildesche
Die Freie Pfadfinderschaft Lancelot zu Schildesche besteht aus einem Stamm in Bielefeld mit um die 90 Mitgliedern (Stand: 2012). Sie verfügen als Heim über einen Bauwagen, den sie nahe einer Waldorf-Schule auf dem Gemeindegrund der Christengemeinschaft abstellen durften. Aufgrund des Einzugsgebietes ist der Stamm durch die Rudolf-Steiner-Bewegung geprägt, aber nicht an diese gebunden. Der Stamm […]
-
Halstücher günstig!
Wegen Lagerräumung sind einfarbige Pfadfinder-Halstücher günstig abzugeben. Vorhandene Farben sind aktuell grau, dunkelblau, rot, hellblau, grün, gelb, goldgelb. Der Preis liegt bei jeweils 4,20€ zzgl. geringen Versandkosten. Sie sind aus kräftiger Baumwolle. Angebot gilt, solange Vorrat reicht. Größe angeblich 100×50, aber diesbezüglich lieber nochmal nachfragen. Bei Interesse: pth@spurbuch.de
-
Fahrradfahren für geflüchtete Frauen
Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), Diözesanverband Aachen, organisiert seit Mai 2023 ein Projekt, in dem geflüchtete Frauen das Fahrradfahren lernen können. Finanziert wird das Projekt durch NRW-Mittel, welche vom Landesjugendring NRW an seine Mitgliedsverbände weitergegeben werden. Fahrradfahren bedeutet Freiheit: Einmal wöchentlich treffen sich die zehn Frauen mit der Projektreferentin Roya Albogobeysh auf dem Schulhof […]
-
Nachlese Peter-Rohland
Liebe Interessierte am Wettstreit auf Burg Waldeck, es war wieder ein wunderschönes Wochenende im Hunsrück mit vielen von euch! Der Wettstreit konnte das zweite Mal nach Corona in seiner vollen Form stattfinden und wir haben es sehr genossen. Der nächste Wettstreit findet statt am 24. Singewettstreit am 7.9.2024. Am Freitag Abend hat das Wetter gerade noch […]
-
Statement des RdP
Zu der Netflix- Dokumentation „Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America“ hat der Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände folgende Stellungnahme abgegeben: Tausende Missbrauchsfälle sind in den vergangenen Jahren bei den Boy Scouts of America bekannt geworden. Die Netflix-Dokumentation „Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America“ (erschienen am 06. September 2023) gibt nun Überlebenden , ehemaligen […]
-
Buchvorstellung: Abbé Franz Stock – Dreiklang einer Freundschaft
Abbé Franz Stock (1904-1948) war ein deutscher katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg Seelsorger für die Gefängnisse von Paris und die Hinrichtungsstätte auf dem Mont Valérien. Er gilt als ein Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft, Papst Johannes Paul II. nannte ihn 1980 in einer Reihe mit großen Personen der deutschen Geschichte. Anhand […]
-
Buchvorstellung: Pfadfinder – The Scouts – Les Scouts
Eine Kunstmappe (lose Blattsammlung) im DIN A4 Format mit den schönsten und einprägsamsten schwarz-weiß Pfadfinderbildern Pierre Jouberts! In den fünfzig Jahren seines Schaffens wurde der französische Künstler Pierre Joubert (1920-2002) zum unübertroffenen Meister einer Kunstrichtung, die man sehr ernsthaft mit der Bezeichnung Pfadfinderkunst benennen kann. Von 1926 bis 1979 illustrierte er für die französischen Pfadfinderverbände […]
-
Buchvorstellung: Der Pfad des Mutes
Der Pfad des Mutes führt über die Berge und Wälder der nördlichen Tschechei. Er ist eine Art Prüfung für Jungen eines Ferienlagers. Einen Tag und eine Nacht müssen sie sich allein im Gebirge zurechtfinden. Pavel wird auf seinem Weg von einem verheerenden Wirbelsturm überrascht. Im Talgrund zerschellt ein Kleinflugzeug… Das Unglück stellt Pavel auf eine […]
-
Blockhütte der DPSG bei Weiden
Die Pfadfinder-Blockhütte ist das neue Zuhause des Fördervereins Pfadfinder & Haus e.V. und des DPSG Stammes Thomas Morus. Im Selbstversorgerhaus bei 92637 Weiden stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: 7 Schlafräume mit 37 Betten und eigenem Waschbecken: 3 Räume mit 7 Betten 1 Raum mit 6 Betten 1 Raum mit 5 Betten 1 Raum mit 3 […]
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?