scouting – Abenteuer. Outdoor. Bewegung.

  • Fahrtenwettbewerb 1000€

    Fahrtenwettbewerb 1000€

    Fahrtenwettbewerb – Preisauslobung für die besten Fahrtenberichte im Jahr 2023 „Straßen sind wie Flüsse zu überqueren“ (Max Himmelheber) Die Max Himmelheber-Stiftung hatte bereits vor 50 Jahren einen Fahrtenwettbewerb ausgeschrieben für Gruppen und Bünde in der Tradition der Jugendbewegung. Die Stiftung ergreift jetzt erneut die Initiative und lobt Preise für die besten Fahrtenberichte 2023 aus, die […]

  • Her mit EUREN Nachrichten!

    Her mit EUREN Nachrichten!

    Nachrichtenschreiber gesucht! Tut sich was in Eurem Stamm oder Eurem Bund? Dann rückt raus damit! Ist auch gar nicht schwer, sendet uns doch einmal eine Kurznachricht! Viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind an einem Info-Austausch interessiert – man muß nicht gleich ein Pfadfinderheim anzünden, ein Segelschiff versenken oder Hausverbot für alle Pfadfinder erteilen, um von sich […]

  • Überarbeitete Neuauflage

    Überarbeitete Neuauflage

    Vor kurzem ist die überarbeitete 5. Neuauflage von „1000 Places to see before you die: Deutschland, Österreich, Schweiz“ erschienen und seine Lektüre begann ich wie bereits 2018: Reinschauen, ob die Sehenswürdigkeiten, die ich persönlich in 100 Km Umkreis für wirklich erwähnenswert halte, immer noch drin sind, so wie dies bei meiner letzten Besprechung der 2. […]

  • Zeit zum Bäume pflanzen

    Zeit zum Bäume pflanzen

    Für die ‚Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen‘ hat nun die vierte Pflanzsaison begonnen. Sie endet im März/April 2024 und bietet Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Chance, sich mit Baumpflanzaktionen aktiv für Natur- und Klimaschutz zu engagieren. Saisonauftakt war am ersten Novemberwochenende in der Nordheide die Pflanzung von 4.000 Laubbaumsetzlingen durch Pfadfinderinnen aus dem PBN Hamburg und […]

  • Geschenkideen

    Geschenkideen

    Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt. Schon bald darf das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Vielleicht ist auch bald Weihnachsfeier mit Freunden! Habt ihr noch kein Geschenk für Freunde und Helfer der Pfadfinderarbeit, noch kein kleines Dankeschön an alle Sipplinge oder an die älteren Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die Euch so effektiv im Hintergrund unterstützen. […]

  • Buchvorstellung: Die letzten Wandervögel

    Buchvorstellung: Die letzten Wandervögel

    Burg Waldeck und die Nerother Geschichte einer Jugendbewegung. Das Buch beschreibt die Geschichte eines bedeutenden Jungenbundes, des Nerother Wandervogels, von den Ursprüngen über Verbot und Verfolgung bis in die heutige Zeit. Der Gedanke und die Tat, eine Jugendburg zu bauen, die unsäglichen Schwierigkeiten Burg Waldeck endgültig in Besitz nehmen zu können und das Abenteuer der […]

  • Vorgestellt: Christliche Pfadfinderschaft Ravensberg

    Vorgestellt: Christliche Pfadfinderschaft Ravensberg

    Die Christliche Pfadfinderschaft Ravensberg entstand 1999 mit dem Austritt des Stammes Ravensberg aus dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Grund dafür war das politische Engagement des VCP. Die CP Ravensberg besteht aus einem Stamm in Bielefeld. Grundlagen der Arbeit bilden die Idee des Pfadfindertums, bündische Tradition sowie Wort und Sakrament Gottes. Die Gruppe umfasst Jungen […]

  • Alkohol an Minderjährige

    Alkohol an Minderjährige

    Vielleicht schmunzelt der ein oder andere bei dem Rezept für Gummibärchentschai und denkt sich: „das können wir doch viel besser“? Wie haltet ihr es in eurer Gruppe mit „Original“-Tschai und mit Alkohol generell? Viele Pfadfindergruppen halten sich – was vieles einfacher macht – an ein selbstauferlegtes Totalverbot. Andere können sich einen Singeabend ohne alkoholhaltigen Tschai […]

  • Ausstellung

    Ausstellung

    Die gemeinsame Ausstellung „Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation“ des Schwulen Museums und des Archivs der deutschen Jugendbewegung versteht sich als Projekt der selbstkritischen Auseinandersetzung mit problematischen Teilen ihrer Sammlungen. Die Ausstellung ist noch bis zum 26.02.2024 im Schwulen Museum Berlin zu sehen. Das Schwule Museum (SMU) und das Archiv […]

  • Buchvorstellung: Das Wigwambuch

    Buchvorstellung: Das Wigwambuch

    Faksimile der Ausgabe von 1921. Ein Buch von großer Reichhaltigkeit über das Lagerleben. Es enthält zudem 95 Zeichnungen des Verfassers John Hargrave, der auch ein anerkannter und sehr erfolgreicher Illustrator war. Der Engländer John Gordon Hargrave (1894–1982) war bereits 1908 der entstehenden Pfadfinderbewegung beigetreten und wurde 1916 von Robert Baden-Powell zum Beauftragten für Waldläufertum und […]

  • Vorgestellt: Ring evangelischer Gemeindepfadfinder

    Vorgestellt: Ring evangelischer Gemeindepfadfinder

    Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist an 103 Kirchengemeinden der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, kurz Nordkirche, ansässig. Er legt ein klares religiöses Bekenntnis ab, steht zum Glauben und möchte, dass Kinder und Jugendliche mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde sind. Die Organisation mit 6500 Mitgliedern (Tendenz immer weiter steigend) hat seine Wurzeln nicht in einem bestimmten […]

  • Buchvorstellung: Die Bande der Ayacks

    Buchvorstellung: Die Bande der Ayacks

    Die Geschichte spielt im „Verlorenen Land“. Schwer zu sagen, wo dies genau liegt. Aber wenn man dem Autor glauben darf, unterscheidet es sich nur wenig von anderen Landstrichen. Doch der Schrecken ist über Malajac gekommen. Zwei rivalisierende Gruppen versuchen die Interessen der Jugendlichen gegenüber den Bürgern durchzusetzen. Wer wird Erfolg haben, die Bande der Ayacks […]

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?