Um die Wartezeit auf die sechste reguläre Folge der Hörspielreihe „Die kleinen Pfadfinder“ der Pollution Police zu vertreiben, gibt es ein Mini-Hörspiel der Reihe ab sofort zum kostenlosen Download: Hier geht es zum...
Pfadfindertreffpunkt glänzt im neuen Layout...
Nach mehreren Monaten Vorlauf ist inzwischen das neue Layout des Pfadfindertreffpunktes online. Der neue Header war bereits vor längerem in einer internen Abstimmung erkoren worden. Die Administratoren des Treffpunktes weisen darauf hin, dass die Nutzerdaten zu einem bestimmten Stichtag gesichert worden sind. Wer erst danach hinzu kam, muss sich ggf. neu registrieren....
Ökonom fordert Rentenansprüche für Ehrenämtler...
Der Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung (NIW), Stephan Thomsen, rechnet die Tätigkeit der Ehrenamtlichen für die Gesellschaft hoch an. „Die Leistung sollte aber auch gesellschaftliche Wertschätzung nach sich ziehen.“ Deshalb fordert er, dass durch das Ehrenamt auch Rentenansprüche erworben können werden sollten. Begrenzen möchte er dies jedoch auf gesellschaftlich relevante Aufgaben wie jene bei der Freiwilligen Feuerwehr. Quelle: Focus Online Money,...
Kirchentag: Bischöfin und Probst loben die Pfadfinder...
Hoher Besuch bei den Helfern: Bischöfin Kirsten Fehrs und Propst Stefan Block frühstückten zusammen mit den Pfadfindern in ihrem Quartier auf dem Kirchentag. Dabei sparten sie nicht mit Lob: „Das ist absolut spitze! Überall auf dem Kirchentag sind freundliche Pfadfinder“. Die Bischöfin fuhr fort „Zuerst bin ich bei den Pfadfindern, dann kommt die Kanzlerin. Die Reihenfolge muss schon stimmen“. Insgesamt sorgten wieder um die 5000 Helfer beim Kirchentag dafür, dass alles glatt lief. Das größte Kontingent stellt dabei traditionsgemäß laut Eigenaussage mit um die 1400 Pfadfindern der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP). Quelle: Holsteinischer Courier,...
VDAPG und F+F planen Zusammenschluss...
Die Verhandlungsführer des Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG), Manne Bosse und Herbert Krisam, haben zusammen mit Tony Markmiller von den Freunden und Förderern der DPSG (F+F) einen Satzungsentwurf für eine neue, gemeinsame Satzung erarbeitet. Sollten die Mitglieder zustimmen, würden sich beide Vereine zusammenschließen. Die Vorstände von VDAPG und F+F sehen dies als positives Signal für die deutsche Pfadfinderszene, „die noch immer unter einer großen Zersplitterung leidet.“ Quelle: die gilde (VDAPG), Ausgabe...