Zum neuen Generalsekretär der World Scout Organisation (WOSM) wurde Ende März Luc Panissod gewählt. Der sechzigjährige Schweizer ist seit 1982 auf der Weltebene von WOSM aktiv eingebunden, u.a. als stellvertretender Generalsekretär. Er ersetzte seinen Vorgänger Eduardo Missoni kommissarisch bereits seit November 2007 in Folge der schweren Finanz- und Führungskrise. Quelle: scouting...
Persönliche Lebensgeschichte
Die Weltpfadfinderinnenorganisation (WAGGGS) hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, ihre persönliche Geschichte zum Pfadfindersein einzusenden, d.h. wie ihr Leben sich dadurch verändert oder geprägt hat. Die besten Berichte sollen zur Öffentlichkeitsarbeit (Website, Publikationen) verwendet werden. Quelle: scouting...
Vandalismus auf Jugendburg Streitwiesen...
Im Winter wurde die Jugendburg Streitwiesen Opfer von Vandalismus. Türen wurden eingerammt, Fensterscheiben eingeschlagen, Zäune aus der Verankerung gerissen. www.streitwiesen.at Quelle: scouting 02-09
BdP unterstützt Stefan Morsch Stiftung...
Im Rahmen seines Bundeslagers unterstützt der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder die Stefan Morsch Stiftung, welche sich der Hilfe für Leukämie-Kranke verschrieben hat. Die Stiftung engagiert sich bei der Typhisierung potentieller Stammzell- und Knochenmarkspender sowie in der Betreuung von Spendern. Vertreter der Stiftung werden beim Bundeslager vor Ort sein und laden alle Lagerteilnehmer zum Besuch in der nur weniger Kilometer entfernten Zentrale ein, um sich über die Registrierung als Spender zu informieren. Quelle: scouting...
Sippennetzwerk der KPE
Aus einer Notlage heraus entstand das SippenNetzwerk der Katholischen Pfadfinderschaft Europas. Da es überall verstreut einzelne Sippen ohne betreuenden Feldmeister gab, schlossen sich diese auf freiwilliger Basis zu seinem Netzwerk zusammen. Heute gehören diesem Netzwerk sieben Sippen aus ganz Deutschland an. Den Sippen werden hierdurch Kontakte zu Gleichaltrigen vermittelt und es eröffnen sich Möglichkeit zu Aktivitäten, die den einzelnen Sippen nicht möglich gewesen wären. Bei gemeinsamen Lagern und Fahrten prägte sich die Zusammenarbeit, so dass die Sippen sich nun als ein Trupp empfinden. Quelle: scouting...