Pfadfinder – warum?

Gut Pfad – ich heiße Maja bin 11 Jahre alt und seit ein paar Monaten bei den Pfadfindern Seligenstadt – Stamm Drachen. Wie es dazu kam? Ich war schon immer sehr naturverbunden und eigentlich war es schon immer mein Traum. Dann hab ich es einfach mal ausprobiert und an zwei Probestunden bei verschiedenen Stämmen teilgenommen. Danach war es für mich klar – der Stamm Drachen soll es sein! Hier fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben und ich wurde freundlich empfangen. Alleine die Fahrt zum wöchentlichen Treffpunkt ist ein Abenteuer. Es geht lange durch den Wald und das einsame „Pfadfinderhaus“ auf dem riesigen Gelände hat mich gleich total fasziniert. Alle Pfadfinder und die, die es werden wollen sind in einheitlicher Kleidung-also ihrer „Kluft“-anzutreffen. Dazu gehört ein blaues Hemd, schwarze Hose und je nachdem wie lange man dabei ist, ein Pfadfinderhalstuchtuch. Dieses bekommt man aber nicht einfach so, sondern man muss es sich hart erarbeiten und viel Wissen aneignen. Zum Beispiel verschiedene Knoten können, wissen wie man mit nur einem Streichholz ein Feuer entfacht und vieles mehr. Das Tragen der Kluft finde ich toll, denn man hat gleich ein Zusammengehörigkeitsgefühl als Gruppe. Ich wurde direkt mit eingespannt, konnte an unserer Jungpfadfinderhütte mitarbeiten und war bisher schon auf einigen Lagern dabei. Das heißt, daß man Kothen aufbaut und auch gemeinschaftlich übernachtet. Mit Lagerfeuer und allem was dazugehört. Wir haben auch schon gemeinsam gekocht und einen Lehmofen gebaut. Zusammen Musik machen und Singen gehört auch dazu und macht mächtig Spaß. Seit kurzem habe ich auch Gitarrenunterricht und könnte auch noch weitere Instrumente dort lernen. Wie z.B. Cajon, Schlagzeug u.v.m. Wir sind immer in der Natur, bauen in den Gruppenstunden an unserer Jungpfadfinderhütte oder werkeln an anderen tollen Sachen, sitzen am Lagerfeuer und haben einfach Spaß zusammen....

Freundschaftslager der Pfadfinder aus Nieder-Roden und Mainhausen...

Bereits das dritte Jahr in Folge trafen sich die Pfadfinder Nieder-Roden 152 e.V. und die Pfadfinder Seligenstadt Mainhausen Stamm Drachen e.V., um gemeinsam ein Freundschaftslager zu veranstalten. Für das diesjährige Lager wurde das Motto „Asterix und Obelix bei den Pfadfindern“ gewählt. Daraus ergaben sich viele tolle Ideen für ein tolles und buntes Programm. So wurden für die verschiedenen Altersstufen diverse Angebote gemacht, welches ihnen nicht nur Spaß bereitete sondern auch einige ihrer Fähigkeiten schulte. Die Kinder zwischen sieben und elf, welche Wölflinge genannt werden, hatten nach dem gemeinsamen Aufbau des Lagers verschiedene Workshops, bei welchen sie zum Beispiel ihren eigenen Hinkelstein hergestellt haben oder Papercraft Figuren aus Asterix und Obelix bastelten. Bei der anschließenden Olympiade mussten die Wölflinge zum Beispiel Wildschweine durch den Wald jagen oder sich gegen die Angriffe auf Ihr Dorf verteidigen. Die Gruppen der Jungpfadfinder, Pfadfinder und Rover taten sich zusammen, um gemeinsam einen Feuertisch mit Pizzaofen zu bauen. Einen, wie ihn Obelix, sich sicher auch gerne auf dem Dorfplatz errichtet hätte. Dazu wurde erst mit Hilfe von Fichtenstangen und bewährten Pfadfinderknoten ein Holzgestell aus zwei Dreibeinen und einer verbindenden „Tischplatte“ gebaut. Nun wurde der Lehm angemischt und so lange mit den Füßen durchgestampft, bis er die richtige geschmeidige Konsistenz hatte. Mit der ersten Ladung wurde dann die Grundplatte geformt, auf welcher später das Feuer zum Backen oder Kochen platziert werden kann. Nach einer kurzen Pause zum Antrocknen wurde nun aus Erde ein Kuppel geformt, welche die Innenform des späteren Ofens hatte. Diese wurde dann mit einer Schicht nasser Zeitung bedeckt und mit einer dicken Schicht Lehm überzogen. Nach einer ausgiebigen Dusche unterm Gartenschlauch und einer ruhigen Nacht war dann ein Teil nun dran noch weitere Verstrebungen zur Stabilisierung und die Dachkonstruktion anzubringen und der Rest richtete die Grundplatte für den...

Einfach mal Pfadfinder sein

„Einfach mal Pfadfinder sein“ – Unter diesem Motto trafen sich die Pfadfinder vom Stamm Drachen vom 15. bis 17. Juni zu einem Lager in ihrem Domizil am Schwalbennest in Mainhausen.* Zu Beginn stand der Aufbau der Kohten, der klassischen Schlafzelte der Pfadfinder, und der anderen Zelte auf dem Plan. Im Anschluss wurde das Lager offiziell mit dem Stammeslied eröffnet. Nach dem Abendessen und einer kurzen Singerunde gab es ein Nachtgeländespiel, in welchem Fähigkeiten im Schleichen und Verstecken gefragt waren. Am nächsten Vormittag versuchten sich die sieben- bis elfjährigen Wölflinge erfolgreich beim Überqueren einer Seilbrücke, während die älteren Pfadfinder ein Geländespiel für den Nachmittag vorbereiteten. Bei diesem mussten Wölflinge und Leiter verschiedene Aufgaben lösen wie beispielsweise besondere Knoten zu binden, eine Trage aus Holz zu bauen oder sogenannte Waldläuferzeichen zuzuordnen. Diese Aufgaben mussten zuvor in Umschlägen im Wald und auf dem Gelände gefunden werden. Nachmittags begrüßten die Pfadfinder ihre jüngsten Mitglieder, die Biber. Es folgte ein Kochwettbewerb: Den Konkurrenten wurden verschiedene Zutaten zugelost, aus denen sie sowohl ein Hauptgericht als auch ein Dessert kreieren mussten. Die Ergebnisse waren zwar außergewöhnlich, aber es hat jedem der Teilnehmer, genauso wie der Jury, hervorragend geschmeckt. Später am Abend folgte auf eine von Melodika und Gitarre begleitete Singerunde die traditionelle Verleihfeier. Auf dieser traten vier Wölflinge zur nächsten Altersstufe der Jungpfadfinder über. Zudem bekam die Mannschaft ein neues Mitglied und ein Biber konnte endlich sein verdientes Biberversprechen ablegen. Zum Abschluss des Tages versammelten sich die Teilnehmer bei Chai am Lagerfeuer und weihten die Popcorn-Maschine ein, die sie von einem befreundeten Stamm zu ihrem 15-jährigen Bestehen geschenkt bekommen hatten. Am letzten Tag wurde gemeinsam gebruncht und im Anschluss das Lager abgebaut. Wer solche und ähnliche Dinge erleben möchte, findet unter www.pfadfinder-seligenstadt.de viele weitere Infos und schöne Lageberichte in unserer Chronik....