Weltenbummler knacken Rekord

Eine Gruppe der Weltenbummler-Mannschaft absolvierte vor wenigen Tagen in einem Klettergarten ein kleines „Teamtraining“. Dabei war eine Aufgabe das Spiel „Stackman“, ein Collaboration Puzzle der Firma Metalog zu lösen. https://www.metalog.de/de/stackman.html. Der Hersteller sprach vor dem Besuch der Gruppe des Pfadfinderbundes Weltenbummer (PbW) von Bestzeiten um 20 Sekunden, der Rekord läge bei 14 Sekunden. Das hat sich nun aber erübrigt: Mit Videobeweis bewältigten die Pfadfinder die Herausforderung in 6.57 Sekunden. Inzwischen hat der Hersteller diesen Erfolg verifiziert. In seiner E-Mail heißt es: „Wow!!! Das ist ja wirklich eine unglaublich Klasse Leistung. 6,57 Sekunden. In der Tat ist alles Regelkonform und die Rekordzeit ist phänomenal gut. Wir […] verleihen den Weltenbummlern jedoch hiermit […] ganz offiziell unser imäginäres Stackman Brett in Gold.“ Hier der Videobeweis! Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Rekord-Stundenlauf mit 119 PfadfinderInnen...

450 Läuferinnen und Läufer – so viele wie noch nie –, 4.815 Runden und 20.000,- Euro Spendenergebnis, dazu ein goldener Herbsttag, viele fröhliche Zaungäste und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm: der 19. Stundenlauf der Lebenshilfe Dornbirn war ein Erfolg auf allen Linien. Ein buntes Bild bot dabei die größte Teilnehmergruppe, die Vorarlberger Pfadfinder mit 119 TeilnehmerInnen, gefolgt von SPAR und Firma Blum. Sie waren in Mannschaften und einzeln gekommen, mit Rollstühlen, auf Stelzen, mit Scooter, Inlineskatern und Trittrollern, mit Walking-Stöcken, Kinderwagen, in Lauf-, Turn- und Sonntagsschuhen. Firmen- und Sportteams, politische Parteien, Familien mit und ohne Hunde, geübte Läufer und Gelegenheitsjogger, funktionell durchgestylt oder einfach in T-Shirt und Shorts. Es war ein überaus buntes Bild, als der Startschuss das Rekord-Teilnehmerfeld unter dem Sparkassen-Sponsorbogen auf die Runde schickte. Bild+Quelle: Lebenshilfe Vorarlberg...

Da sammeln sie wieder die Christbäume ein...

Landauf, landab bietet sich im Januar dasselbe Bild: Fleißige Pfadfinder holen gegen eine kleine Spende die abgebauten Christbäume ab und entsorgen diese. In dieser Zeit haben andere Meldungen zu Pfadfindern offenbar keine Chance. Doch was die DPSG- und VCP-Pfadfinder aus Neumarkt zusammen mit dem THW dieses Jahr auf die Beine gestellt haben, sucht aber schon noch seinesgleichen. Mit 60 Helfern und ausgestattet mit 14 Lastwagen des Bauhofes sammelten sie stattliche 8000 Bäume ein. Dies wurden anschließend geschreddert. Anderswo werden die Bäume getrocknet, für das Osterfeuer aufbewahrt und dann verfeuert. Das möchte man sich mit 8000 Bäumen nicht vorstellen. Könnt ihr diese Leistung der Pfadfinder in Neumarkt toppen? Quelle: Nordbayern.de...