Stärkung des muslimischen Diskurses...

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat sich dafür entschieden, eine Koordinierungsstelle für muslimisches Engagement zu schaffen, um die rund 1,5 Millionen Muslime in NRW lebenden Muslime besser einzubinden. Zuvor hatte man sich beim Austausch auf einige wenige große Verbände begrenzt, wie den Zentralrat der Muslime oder Ditib. Dies war auf Kritik gestoßen, da diese Verbände als konservativ gelten und nur einen kleinen Teil der in NRW lebenden Muslime vertreten. Die Koordinierungsstelle ist im Sommer 2019 gestartet und kann eine gute Resonanz verbuchen. Schon mehr als 100 Vereine haben ihr Interesse bekundet oder nehmen bereits an den Arbeitssitzungen teil. Darunter auch die Muslimischen Pfadfinder NRW vom BMPPD, Vertreter von Kurden oder Aleviten, mehrere Frauengruppen, ein muslimischer Karnevalsverein, Studenten- und Lehrergruppen, Jugendverbände oder Umweltschützer. Mittelfristiges Ziel ist die Bildung eines Expertenrates, welcher die Landesregierung zur muslimischen Lebenswirklichkeit beraten kann. Quelle: Süddeutsche...

Friedenslicht machte es möglich: Kostenlos reisen mit der Deutschen Bahn...

Ach, wäre doch nur das ganze Jahr dritter Advent! Für die fleißigen Verteiler des Friedenslichtes aus Bethlehem hieß es am 15. Dezember „Freie Fahrt“ in allen roten Regionalzügen der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen. Einzige Bedingung war das Reisen in Pfadfinderkluft. Damit unterstützte die DB Regio NRW  in diesem Jahr erstmals die Aktion Friedenslicht aus Betlehem. Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986, sie wurde vom Österreichischen Rundfunk ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind, das sich durch besonderes Engagement hervorgetan hat, das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Von dort aus macht das Licht sich dann als Symbol des Friedens auf die Reise in die ganze Welt, zumeist per Zug und in Obhut von Pfadfindern. Diese nehmen es dann auch an den Bahnhöfen in Empfang und verteilen es in der Adventszeit in ihren Kirchengemeinden weiter. Das diesjährige Motto der Aktion heißt in Deutschland “Recht auf Frieden“. Weitere Informationen zur Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ gibt es im Internet unter www.friedenslicht.de. Quelle: Gütersloh TV...

Dein Tag für Afrika

Im Rahmen der Kampagne „Aktion Tagewerk – Dein Tag für Afrika“ werden bundesweit Schüler aller Schulen und jeden Alters Geld verdienen, um Gleichaltrigen in Afrika zu helfen. Ein Teil des Geldes fließt in die nordrhein-westfälische Partnerprovinz Mpumalanga in Südafrika. So waren zum feierlichen Start der Aktion auch Lucky Bembe und Excellent Hlatshwayo, zwei Pfadfinder aus Mpumalanga, anwesend, die den Jungen und Mädchen nicht nur neue Vokabeln beibrachten, sondern auch den „Gummistiefeltanz“. Drei Monate werden die beiden gemeinsam mit Mitarbeitern des Vereins 50 Schulen in NRW besuchen, von ihrem Leben erzählen, singen und tanzen. Quelle: scouting...