Schlagwort: Heimsuche
-
Ein Traum von einem neuen Heim
Oft gleicht die Suche nach einem Pfadfinderheim eher einer „Heimsuche“. Eine glückliche Wendung hat die Geschichte für die Grassauer Pfadfinder vom Stamm Schwarzer Mustang genommen. Im April mussten sie ihr bisheriges Domizil leider räumen, da dort ein Neubau für das Rote Kreuz entsteht. Das war für sie der zweite Umzug innerhalb von acht Jahren – […]
-
Ob Pfadfinder oder Falken – gehupft wie gesprungen
Oft habe ich junge Wandervögel schon herumdrucksen hören, wenn sie Erwachsenen versuchten zu erklären, was sie eigentlich seien. Das gipfelte dann meist letztendlich in dem schönen (und verzweifelten) Satz: „So etwas ähnliches, wie Pfadfinder.“ Und während die Ausführungen vorher (Wandern, Singen, aus grauer Städte Mauern, Jugendbewegung, Reisen) zumeist nicht nachvollzogen werden konnten, lautete die Reaktion […]
-
Lechscouts bangen um ihre Bleibe
Die 50 Schongauer Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Stammes Lech Scouts aus dem DPB Hohenstaufen gegr. 1911 stehen vor einem ernsthaften Problem. Sie sollen Ende Februar aus ihrem bisherigem Heim, der TSV Halle, ausziehen, haben aber bislang noch keine neue Unterkunft gefunden. Schon ein Jahr dauert jetzt schon die Suche an und eine Lösung ist nicht […]
-
Nach vierzig Jahren Umzug in ein neues Heim
Fast ein halbes Jahrhundert waren die drei Brühler Pfadfinderstämme „Wildkatzen“, „Sperber“ und „Condor“ des Deutschen Pfadfinderbundes Mosaik in der repräsentativen Villa Kaufmann ansässig. Als die Stadt deren Verkauf ankündigte, begann eine lange Suche nach Alternativen.
-
Pfarrer kündigt den Pfadfinder wegen Eigenbedarf
Fast 40 Jahre waren die österreichischen Pfadfinder der Gruppe 47 in Wien im Pfarrzentrum Meidling untergebracht. Aus „Eigenbedarf“ und ohne weitere Erläuterung setzte der Pfarrer unter Einhaltung der Kündigungsfrist die Pfadfinder vor die Tür. Dabei hatten die Pfadfinder nicht nur die Betriebskosten bezahlt und die Räumlichkeiten regelmäßig renoviert, sondern sich zudem auch intensiv am Gemeindeleben […]
-
Cherusker müssen mit Notbehelf leben
Nach der sozial ungerechten Kündigung des Pfadfinderhauses durch die Stadt Frankfurt kam es nun zum runden Tisch aller Beteiligten. Eine dauerhafte Lösung für den seit über 70 Jahren bestehenden DPSG-Stamm Cherusker konnte bei diesem Termin jedoch nicht gefunden werden. Dank des Entgegenkommens eines Schulleiters bekamen die Pfadfinder ein Nutzungsrecht an einem Schulpavillon – jedoch nur […]
-
Die Deutsche Freischar sucht ein Bundesheim
Das neue Bundesheim soll eine möglichst zentrale Lage in Deutschland einnehmen. Diese zentrale Lage kann mit folgenden geographische Begrenzungen beschrieben werden: Kassel im Norden, Würzburg im Süden, Frankfurt im Westen und das hessisch-thüringische Grenzgebiet im Osten. Das Objekt soll möglichst freistehend sein oder aber so gelegen, daß eine Beeinträchtigung von und durch Nachbarn weitgehend ausgeschlossen […]
-
CP Ravensberg: Demnächst Gruppenstunden in der Jurte vor dem Rathaus?
Schon seit September war es in der Schwebe, jetzt ist es stichfest: Der alte Gruppenraum in der Neustädter Mariengemeinde entfiel aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Gemeinde und somit endeten 25 Jahre ehrenamtliche Pfadfinderarbeit in der Neustädter Mariengemeinde. Über 50 aktive Bielefelder Pfadfinder stehen nun mit leeren Händen da. Zuvor war bereits der Gruppenraum in […]