Holz-Diebstahl: Pfadfinder unter Verdacht...

Während die Eigentümer verreist waren, bedienten sich unbekannte Täter an deren Holzstapel in Schützing. Dabei gingen sie so ungeschickt vor, dass dieser umstürzte und das Auto der Familie unter sich begrub. Es entstand ein Gesamtschaden von über 3000 €. Zeugen hatten im infragekommenden Zeitraum eine zeltende Pfadfindergruppe in der Nähe beobachtet. Für die Regionalpresse war deshalb relativ schnell der Schuldige ermittelt. Derweil ergaben jedoch Befragungen der Pfadfindergruppe, dass es keinen konkreten Anhaltspunkt dafür gibt, dass diese die Täter waren. Quelle: chiemgau24.de 08.05.2015 Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

Rekorde beim Christbaumsammeln – und Diebstähle...

Um ihre Beiträge weiterhin niedrig zu halten (und auch aus pädagogischen Gründen oder einen guten Zweck) setzen viele Pfadfindergruppen auf alljährliche Aktionen wie Auslieferung von Nikoläusen, Adventssingen, Kranzverkäufe, „Rent a scout“ oder das jetzt wohl allerorten abgeschlossene Christbaumeinsammeln. Wie die Selmer Pfadfinder (DPSG) berichteten, erlösen sie durch letzteres die Hälfte ihrer jährlichen Einnahmen. Die gesammelten Tannenbäume wandern bei ihnen ins stattliche Osterfeuer. Doch obgleich sie auch dieses Jahr wieder 3000 Bäume gesammelt haben, beklagen sie einen eindeutigen Negativtrend: Jedes Jahr würden es weniger Bäume. Die Pfadfinder vermuten, dass sinkende Einkommen, der demographische Wandel oder die nachlassende Bedeutung des christlichen Festes Auslöser sind. Der Spendenhöhe tut dies allerdings keinen Abbruch. Quasi weggeweht wurde die Sammelaktion der Saerbecker Pfadis: Aufgrund eines Sturmes musste sie abberaumt werden. Stattdessen sprang die Gemeinde ein – und bot eine kostenlose Annahme an. Allerdings mussten hierzu die Bäume selbst zum Sammelhof gefahren werden. Den Abholservice der Pfadfinder konnten sie nicht ersetzen. Über einen Rekorderlös freute sich hingegen der Puchheimer Stamm Bison (ebenfalls DPSG). Seit über 20 Jahren ziehen die Pfadfinder hier los, dieses Jahr lag der Erlös bei über 7000 €. Doch das Geld kassieren die Pfadfinder nicht gänzlich selbst ein, vielmehr leiten sie die Hälfte weiter an den Verein „Apotheker ohne Grenzen“. Immerhin auf 300 Bäume brachten es die Pfadfinder aus Villingen-Schwemmingen. Der Stamm St. Ulrich von Augsburg (DPSG – was sonst) war gut vier Stunden hierfür unterwegs. Allerdings wurde die Freude (und der Erlös) getrübt: Ein Unbekannter hatte einen Teil der an den Bäumen angebrachten Spenden vorab entwendet. Denn nicht alle Bürger übergaben den Pfadfindern das Geld persönlich, manche hatten es am Baum befestigt. Insgesamt waren die Pfadfinder aber dennoch zufrieden, da mehr Bäume als im Vorjahr abgeholt werden konnten. Nach dem verdächtigen zwanzigjährigem Radfahrer wird nun von der...

Eigenwilligen Aktionen wohlwollend unterstützt...

Mit einem Leserbrief haben sich die belgischen Pfadfindern bei den Bürgern aus Ilfeld und Umgebung bedankt. Sie hatten während der Sommerferien auf dem dortigen Gelände der Grundschule ihr Standlager aufgeschlagen und in Kleingruppen die Umgebung erkundet. Das ging nicht gänzlich ohne Schwierigkeiten ab, unter anderem wurde ihre Ferienkasse gestohlen und eine der Sippen schien etwas orientierungslos, als es auf die Suche nach einem Nachtlager ging. In beiden Fällen halfen ihnen aber die Bürger von Ilfelf und Umgebung gern weiter und unterstützten die „eigenwilligen Aktionen der Pfadfinder wohlwollend“. Quelle: Ostthüringer Zeitung...

Glocke im Brexbachtal gestohlen

Im Brexbachtal bei Neuwied liegt einer der schönsten und bekanntesten Pfadfinderzeltplätze Deutschlands. Nun wurde dort dem DPSG-Stamm Roncalli aus Niederkassel ihre Glocke gestohlen. Zuerst dachten sie an ein Pfadfinderspielchen (mit Fahnen kennt man das ja), aber die Glocke kehrte bis Ende des Lagers nicht zurück. Auch die übrigen, zeitgleich mit ihnen dort weilenden Pfadfinderstämme, haben überzeugend erklärt, mit dem Dioebstahl nichts zu tun zu haben. Jetzt appellieren die Roncallis an das Gewissen der Täter. Die Glocke war bereits seit 39 Jahren im Stammesbesitz. Viel schwerer als der materielle Verlust von 500 € wiege deshalb der immaterielle. Bildnachweis: Stamm Roncalli, DPSG Quelle: Rhein-Zeitung...

Belgische Pfadfinder in Deutschland bestohlen...

Sie weilen hier auf Sommerlager und wurden bestohlen. Knapp 100 belgische Pfadfinder campieren derzeit in Ilfeld auf den Gelände der Grundschule, aber ein Dieb drang in der Nacht auf Sonntag in ihr Zeltlager ein und plünderte ihre Urlaubskasse. Die Polizei ermittelte, machte aber keine großen Hoffnungen auf Erfolg. Immerhin: Der Ortsschaftsrat spendete im Rahmen einer spontanen Spendensammlung ganze 20 €. Entwendet worden waren den Pfadfindern ab sechs Jahren insgesamt 500 €. Quelle: nnz-online 28.07.2014...