YouTube: The best of „Mac“ Erik Martin

Ende diesen Monats habe ich mich anlässlich des Todes von „mac“, der zahlreiche bekannte Lieder für die bündische Jugend schuf, bei Youtube in dieser Hinsicht umgesehen. Hinter „The best of:“ verbergen sich die Beiträge mit den meisten Clicks und den besten Bewertungen, welche auf der Suche nach Liedern von mac angezeigt werden.

Der persönliche Favorit der Scouting-Redaktion:
Ich gebs ungern zu, aber ich kann seit den Jahren von Joint Venture und Rudi Carrell Männerstimmen mit niederländischem (?) Einschlag kaum widerstehen. Und in der Interpretation  von „Die Streuner“ schaffen sie es, mir mit „Der Piet am Galgen hängt“ doch glatt eine Gänsehaut aufzunötigen.

Die meisten Clicks:
Die meisten Clicks hat hier „NoraTalesia93“ mit ihrer Solo-Interpretation von „Wenn der Abend naht“. Die kann natürlich hundertmal besser singen, als ich, jedoch finde ich, dass sie streckenweise zu viel Ausdruck rein packt. Und wenn sich nun wer fragt, wie man „zu viel“ Ausdruck in seine Stimme bringt, kann es sich ja einfach anhören.

sedmikraska78 hingegen scheint es sich in den Kopf gesetzt zu haben, alleine mehrstimmig zu singen. Jaaa, kann man machen. Aber da wird mir plötzlich klar: Es gibt Lieder, welche ganz eindeutig nicht für Einzelsänger gedacht sind. Ein Lied mit dem Text: „…finden wir uns ein im Feuerkreis“ schreit sozusagen nicht gerade nach Sologesang. Auch nicht „geclontem“.

Erlösung in jeder Hinsicht hingegen bringt – na, wer hätte es gedacht- eine weitere Version von „Wenn der Abend naht“. Nämlich die Original-Uraufführung der Waldjugend vom HaSiWe 1984. Sieh mal an, ich hätte gedacht, das Lied schon viel länger zu kennen. Da bin ich wohl doch noch nicht so alt, wie gedacht. 1984 war ja letztens erst.

Die besten Bewertungen:
Hier liegt (möchte fast sagen: glücklicherweise) zwar ein Abendlied, jedoch ein anderes ganz klar vorn. Bei „Kinder blieben wir alle“ stammt nur die Melodie von Mac, der Text hingegen von Werner Helwig. Hier wäre am verwendeten Bildmaterial zu arbeiten, das ist … gruselig.

Auf Platz zwei liegt – kein Witz – der Mitschnitt der Chorprobe des „Hofchor Onkologischer Arbeitskreis Walsrode„. Und wenn man reinhört, ahnt man auch, warum dies so ist. Schon toll, was man so mit Liedern anstellen kann, wenn man singen kann. Ja, man merkt, es ist nur eine Probe – aber dennoch.

Auf Platz drei liegt das das Hardangervidda-Lied, hier stammen Text und Melodie von Mac. Diesmal hab ich gegen das Bildmaterial des Videos nichts einzuwenden, finde eher lustig: Meine Brüder hatten auch mal diese Außengestell-Rucksäcke. Die Dinger waren in den achtziger Jahren absolut der letzte Schrei, galten als non-plus-ultra der modernen Trageergonomik. Warum, bleibt wohl ein gut eingemottetes Geheimnis. Alle drei bestbewerteten Videos stammen übrigens von Hans-Joachim Nieder.

Mach’s gut mac!

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.