578365_569143846470162_1218109594_n

World Scout Moot 2017 in Island

Unter dem Motto „Change“ treffen sich Ranger und Rover aus aller Welt vom 25. Juli bis 2. August auf Island zum 15. World Scout Moot.  Das Moot findet in Ulfljotsvatn, dem Bundeszentrum des isländischen Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbandes, etwa 70 km östlich der Hauptstadt Reykjavík statt.   

Einzigartige Landschaften, aufregende Expeditionen und das Zusammenkommen von rund 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 80 Nationen sowie rund 1000 Leitungskäfte und Organisatoren werden erwartet.  Es soll das bisher größte Rovermot in der Geschichte des Weltorganisation werden. „Inspired by Iceland ist das zweite Motto des Zusammentreffens. Island, das Land der hellen Nächte und der unbeschreiblichen Natur mit zehn unterschiedlichen Wanderlagern an zehn Lagerplätzen, bildet die Kulisse für eine unvergessliche Zeit. Teilnehmen dürfen alle Ranger und Rover, die zum Zeitpunkt des Moots zwischen 18 und 25 Jahre alt sind und einem Verband der Weltorganisationen angehören.

https://worldscoutmoot.is/en/
https://www.facebook.com/15thWorldScoutMootIceland/

Zum Isländischen Pfadfinderverband

Bandalag íslenskra skáta, kurz BIS, nennt sich der isländische Pfadfinderverband. Er wurde bereits 1912 gegründet und war 1924 eines der ersten Mitglieder der WOSM. Weibliche Pfadfinder existieren in Island seit 1922, der BIS war auch Gründungsmitglied der WAGGGS.

Der Verband zählt etwa 4.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder in 40 Gruppen.  

Bereits 1942 wurde vom Verband der Bauernhof Úlfljótsvatn in der Nähe von Reykjavík gemietet, der seit damals das Zentrum der Ausbildung ist und auch als Lagerplatz genutzt wird.

https://de-de.facebook.com/pages/Bandalag-%C3%ADslenskra-skáta/100983896610268
https://skatamal.is

Island  (mittelhochdeutsch îs und isländisch ís – Eis) ist mit rund 103.000 km² (Landfläche: 100.250 km², Wasserfläche: 2.750 km², mit Fischereizone 758.000 km²) – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Island ist Mitglied der EFTA, des Europäischen Wirtschaftsraums, des Nordischen Rates sowie Gründungsmitglied der NATO. Die rund 336.060 Einwohner (Juni 2016) leben in dem am dünnsten besiedelten Land Europas. Über 60 Prozent der isländischen Bevölkerung konzentrieren sich auf die Hauptstadtregion von Reykjavík. Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist die Amtssprache in Island.

 

(Alle Informationen und Bilder stammen aus der offiziellen Ausschreibung)

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert