Kennengelernt haben sich die „drei Freunde“ vom gleichnamigen Bekleidungsunternehmen (https://3freunde.de/) einst bei den Pfadfindern Rheinfelden. Dort hatten sie auch bereits erste Erfahrungen mit der Produktion von T-Shirts gesammelt. An ihr Unternehmen „Drei Freunde“ gingen sie mit dem pfadfinderischen Ansatz heran, die Welt besser zu hinterlassen, als sie diese vorgefunden haben. Sie treten zudem mit dem nicht geringen Anspruch an, perfekte T-Shirts zu machen. Beginnend mit dem Schnitt, mit ökologischem Anspruch und einer ethischen Verpflichtung für die Arbeiter. Sie bieten aber auch weitere Oberbekleidung an, zum Teil mit Pfadfinder-orientierten Motiven. 2014 erhielt ihre Firma den Fairtrade-Award des Bundesentwicklungshilfeministers überreicht. Auf Werbung für ihr Unternehmen verzichten sie, es gibt nur einen Online-Shop. Dennoch haben sie es schon zum Zulieferer für die Kleinkindkollektion des Deutschen Fußball-Bundes gebracht. Trotz des Erfolges bleiben sie ihren Idealen verpflichtet. So sagte der Chef des Dreiergespanns gegenüber der Badischen Zeitung: „Es geht darum, einen Wandel anzustoßen. Es geht darum, Impulse zu setzen. Wollte ich reich werden, würde ich Panzerhaubitzen verkaufen.“
Bildnachweis: Logo des Unternehmens
Quelle: Badische Zeitung 31.10.2016
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Schreibe einen Kommentar