Gedenktag: Oss Kröher

Oss Kröher verstarb heute vor drei Jahren, am 01.07.2019, im Alter von 91 Jahren verstorben. Das „Urgestein“ jugendbewegten Gesanges war zusammen mit seinem Zwillingsbruder Heinrich (+2016) als „Hein und Oss“ jahrzehntelang auf den Bühnen der Welt daheim. Dabei begeisterten sie nicht nur die Mitglieder der Jugendbewegung, sondern brachten auch vielen anderen Menschen sowohl das deutsche Lied als auch die von ihnen intonierten Lieder vieler Länder und Völker nahe. Gemeinsam erhielten sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz.

Der am 17.09.1927 in Pirmasens geborene Oss stammte aus der Jungenschaft. In der Nachkriegszeit spielte er zunächst als Gitarrist im Zweibrücker Jazzorchester, wendete sich dann jedoch dem deutschen Volkslied zu. Zusammen mit seinem Bruder veröffentlichte Oss 17 Langspielplatten und CDs sowie Bücher mit Liedsammlungen aus aller Welt. Gemeinsam mit Peter Rohland und seinem Bruder initiierte er das Festival Chanson Folklore International auf Burg Waldeck. Selbstverständlich gibt es über Hein & Oss auch einen Dokumentationsfilm. Oss betätigte sich zudem auch schriftstellerisch (s.u.).

Unser herzliches Beileid gilt seiner Frau und Familie.

Vorstellung der CD-Gesamtausgabe von Hein&Oss

Dritter Teil der Biographie von Oss Kröher

Oss Kröher: Vom Lagerfeuer ins Rampenlicht

Hier der Film zu Oss Kröhers 90. Geburtstag:

 

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.