DPSG Jahresaktion „H2O16 – Wasser zählt“
Hier eine Pressemitteilung der DPSG:
Misereor und die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg kooperieren bei der Jahresaktion „H2O16 – Wasser zählt“
(Aachen/Neuss/Westernohe, 26.01.2016) Eine der wichtigsten Ressourcen unserer Erde steht im Fokus der Jahresaktion 2016 der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Gemeinsam mit dem Bischöflichen Hilfswerk Misereor setzen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder in diesem Jahr für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser in Deutschland und einen besseren Zugang zu sauberem Wasser im Senegal ein. Den Startschuss zur Jahresaktion gaben Thomas Antkowiak, Vorstandsmitglied von Misereor, DPSG-Bundesvorsitzender Dominik Naab und die ehrenamtliche Jahresaktionsgruppe in Westernohe, dem Bundeszentrum der DPSG.
Mit der Jahresaktion „H2O16 – Wasser zählt“ werden die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der DPSG für den Wert der Ressource Wasser sensibilisiert. Sie reflektieren ihren eigenen Umgang mit Wasser und beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Fragen, wie Wasserverschmutzung und Interessenkonflikten zwischen Wassernutzenden. Zum ersten Mal unterstützt Misereor als Kooperationspartner die Jahresaktion der DPSG. „Uns als Entwicklungshilfswerk der deutschen Bischöfe mit weltweit mehr als 3100 Projekten liegt die Zusammenarbeit mit der DPSG auch im Rahmen der diesjährigen Jahresaktion natürlich sehr am Herzen“, erklärte Antkowiak. „Wie bedeutsam das Thema für unsere Arbeit ist, kann man schon allein daran erkennen, dass die Fastenaktion 2016 von Misereor die Wasserproblematik in Brasilien in den Mittelpunkt stellt. Sie steht unter dem Motto: ‚Das Recht ströme wie Wasser‘.“
Konkrete Hilfe vor Ort
DPSG-Bundesvorsitzender Dominik Naab erklärt: „Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder engagieren uns für eine bessere, lebenswertere Welt. Gerade im Hinblick auf den Zugang zu Trinkwasser gibt es weltweit große Ungerechtigkeit. Mit der diesjährigen Jahresaktion wollen wir uns deshalb für eine gerechtere Welt einsetzen“. So unterstützt die Jahresaktion konkrete Projekte aus dem Bereich Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene durch Spenden und praktisches Engagement. Die im Rahmen der Jahresaktion gesammelten Spendengelder fließen in ein Wasser-Projekt von Misereor im Senegal. Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG und des senegalischen Pfadfinderverbands Scoutes et Guides du Sénégal werden zudem gemeinsam in einem Workcamp vor Ort im Projekt mitarbeiten.
Der Schirmherr der Jahresaktion, Erzbischof Ludwig Schick, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, engagiert sich seit Langem für Bewässerungsprojekte im Senegal. „Damit Wasser Leben ist und Leben gibt, braucht es Wasserleitungen von den Wasserreservoirs zu den Menschen oder Brunnen, die bis in die wasserführenden Schichten reichen; oft fehlt der armen Bevölkerung das nötige Geld dazu“, erläutert Schick die Notwendigkeit der Bewässerungsprojekte.
Wasser – eine wertvolle Ressource
Weltweit haben laut Unicef und WHO derzeit circa 663 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. An den Folgen dieser Situation sterben täglich fast 1000 Kinder. Wachsende Bevölkerungszahlen und steigender Verbrauch erhöhen zudem das weltweite Konfliktpotenzial zwischen den verschiedenen Wassernutzungen. Die DPSG will mit ihrer Jahresaktion 2016 einen Beitrag dazu leisten, diese Situation zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Aktionshomepage: www.dpsg.de/H2O16.
Bildnachweis: DPSG
Bildnachweis: DPSG