Die Pfadfinderschaft besteht aus dem Stamm, der an der Ev.-Luth. Kirchengemeine St. Petrus auf dem Rhen in Henstedt-Ulzburg ansässig ist. Er wurde im Januar 1998 von Pastor Michael Schulze zunächst innerhalb des Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) gegründet und erfreute sich rasch großer Beliebtheit sowohl bei Jungen, auch auch Mädchen. Durch die Schulungen der Royal Rangers (RR) und einem engen Kontakt zu den Kings Scouts (KS) bekam die Arbeit der christlichen Pfadfindergruppe ihre Grundprägung. Die aktive Zusammenarbeit mit dem REGP wurde 1999 beendet. Seither ist der Stamm unabhängig, pflegt aber gute Kontakte zu unterschiedlichen, insbesondere ebenfalls christlichen Bünden. Neben den pfadfinderischen Elementen verfolgt der Stamm die Ziele seiner Kirchengemeinde, nämlich „ein Ort zu sein, an dem Atheisten zu überzeugten Christen werden, im Glauben wachsen können und lernen, ihre von Gott gegebenen Gaben und Ressourcen zur Ehre Gottes und zum Mutzen der Gemeinde einzusetzen, damit Menschen die Liebe Gottes erfahren und Henstedt-Ulzburg zu einem christlichen Ort wird.“ Hier geht es zur Homepage des Stammes.
Neugierig geworden? Mehr Informationen zu diesem und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Schreibe einen Kommentar