Der Pfadfinderbund Weltenbummler (PbW) ist aus dem Horst Rebellen des BdP entstanden, der sich im Jahr 1981 als „Pfadfinderbund Bayern“ selbständig machte. Nach seiner Ausbreitung auch über dieses Bundesland hinweg erfolgte 1992 die Umbenennung zum jetzigen Namen. Der PbW ist koedukativ und interkonfessionell. Er verfügt als einer von wenigen Bünden in Deutschland über die sogenannte Biber- und Mini-Biberstufen, d.h. bereits Kleinkinder können in entsprechenden Gruppen in das Pfadfinden einsteigen. Zudem bietet das aus dem PbW hervorgegangene „Fahrten-Ferne-Abenteuer“-Ferienwerk Erlebnispädagogische Ferien- und Sprachreisen an. Der PbW ist sowohl Mitglied im Deutschen Pfadfinderverband, als auch im alternativen Weltpfadfinderbund „World Federation of Independent Scouts“ (WFIS) und Anbieter des Internationalen Jugendprogramms (IJP). Mit seinen bundesweit 2000 Mitgliedern gehört er zu den größeren unabhängigen Pfadfinderbünden. Hier geht es zur Homepage des Bundes.
Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Schreibe einen Kommentar