Vorgestellt: Pfadfinderbund Nordbaden
Der Pfadfinderbund Nordbaden (PbN) entstand aus der „Landesmark Nordbaden“ innerhalb des Bundes Deutscher Pfadfinder und spaltete sich von diesem 1960 ab. Der koedukative und interkonfessionelle PbN besteht aus vier Stämmen in Heidelberg, Mannheim und Ettlingen. Er ist Mitglied im Ring junger Bünde. Das Symbol des PbN zeigt die “Schwarze Tanne”, welche den Oden- und Schwarzwald symbolisiert, sowie die Wellen von Neckar und den Rhein. Die Gruppen verfügen übere mehrere Heime bzw. Hütten. Hier geht es zur Homepage des Bundes.
Neugierig geworden? Mehr Informationen zu diesem und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Berühmtes Mitglied war Wolfgang Held, Musiklehrer an der Odenwaldschule und Singkreisleiter im Pfadfinderbund Nordbaden. Heute ist über ihn bekannt, dass er massive sexulisierte Gewalt an den Kinder in seiner Wohngruppe der Odenwaldschule verübt hat. Er ist neben Gerold Becker einer der Haupttäter gewesen.
Der LInk zur Homepage des Bundes ist leider nicht mehr aktuell, ebenso die Info, dass der Bund noch im RjB auf Bundesebene wäre.
Danke für die Info!