lilie_pbm-mannheim-6-58

Vorgestellt: Pfadfinderbund Mannheim

Die Wurzeln des heutigen Pfadfinderbundes Mannheim reichen bis in das Jahr 1949 zurück, als Wolf Engelmann in Mannheim eine Pfadfindergruppe mit dem Namen Schwarze Schar gründete. Nach bewegten Jahren und unterschiedlichen Zugehörigkeiten entstand 1975 durch die Trennung vom DPB AG Rhein-Neckar der selbständige heutige Pfadfinderbund Mannheim (PBM). Der PBM ist koedukativ, religiös nicht gebunden und sieht sich als Teil der deutschen Jugendbewegung. Man trägt eine gemeinsame Kluft. Obgleich der Bund parteipolitisch ungebunden ist, hält er mit bestimmten Ansichten nicht hinterm Berg. So war er der Initiator der Mannheimer Resolution gegen Fremdenfeindlichkeit in 1993 und unterzeichnete die Reichenbacher Resolution gegen neurechte und völkische Gruppen in 2009. Der PBM verfügt über ein Bundeshaus in Mannheim, welches neben den Gruppenräumen auch eine Bundes-WG und normale Mieter beherbergt. Hier geht es zur Homepage des Bundes.

Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert