Vorgestellt: Pfadfinderbund Großer Jäger

Der Pfadfinderbund Großer Jäger hat seine Wurzel in dem 1945 gegründeten Stamm Großer Jäger des Bundes Deutscher Pfadfinder. Als eigenständiger Bund besteht er seit 1958. Er ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und besteht heute aus Stämmen in Nordhessen, Südniedersachsen und Münster mit insgesamt etwa 200 Mitgliedern. 2011 schlossen sich die zwei Stämme des Pfadfinderbundes Luchs dem Bund an. Er war Gründungsmitglied des Ringes junger Bünde und gehörte ihm bis 2013 an. Wie in vielen kleinen und mittleren Bünden verwendet man statt des Meuten- und Sippensystems das „Hortensystem“ – die Gruppen bleiben stabil, es gibt keine Stufenübertritte. Der Bund verfügt über ein Landheim in Hofgeismar. Der Bund umfasst Jungen und Mächen, aber in getrennten Gruppen.

Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).