Vorgestellt: Pfadfinder Gengenbach

Der heutige Stamm Gengenbach gründete sich als reiner Jungenstamm 1981 innerhalb der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), trat aus dieser allerdings 1995 aus, da sich der Verband nach ihrer Meinung zu weit von den Grundlagen der Pfadfinderarbeit entfernt hatte. Seither ist man erfolgreich selbständig. Es gibt insgesamt sieben Altersstufen (Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder, Scouts, Rover, Tafelrunde, Runde der Oldies). Man lebt traditionelle Pfadfinderarbeit. Es wird die gemeinsame Kluft getragen, es gibt eine Stufenordnung mit Probenarbeit, Gesetz und Versprechen. Überregional wurde die Gruppe durch die Abenteuerliteratur ihres früheren Gruppenführers bekannt, der sich aber bereits seit längerem aus der Gruppenarbeit zurückgezogen hat. Der mittelalterliche Obertorturm wurde von der Stadt den Pfadfindern Gengenbach als Pfadfinderheim zur Verfügung gestellt. Hier geht es zur Homepage des Stammes.

Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.