Die Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter(FP Kreuzritter) wurde etwa um 2002 herum gegründet und entstand aus der Gruppe „Drachentöter“ aus Frankfurt am Main. Zumindest der Gründer der FP Kreuzritter stammte ursprünglich aus der EPSG, die sich zuvor aus der DPSG herausgelöst hatte. Als EPSG Land Hessen, später dann als Europäischer Pfadfinderbund Georgsritter (damals zusammen mit Stamm Daniel Boone) wurde man Mitglied im Ring junger Bünde Hessen. Nach einer gewissen Zeit der Suche (u.a. als Gast im DPB) entschied sich die Horte Drachentöter für die Selbständigkeit und gründete mit deutlichen inhaltlichen Anleihen beim DPB (Ständearbeit) die Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter. Diese besteht aus Stämmen in Marburg und Frankfurt. Der auch optisch traditionelle Bund (Barett) umfasst Jungen und Mädchen und versteht sich als christliche Gemeinschaft. Er gehört zur World Federation of Independent Scouts (WFIS). Hier geht es zur Homepage des Bundes.
2019 kam es aufgrund interner Auseinandersetzungen dazu, dass die Gründer den Bund für aufgelöst erklärten, während einige Stämme eine Neugründung untern nahezu identischem Namen verkündeten.
Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9).
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Schreibe einen Kommentar