Traditionelles Wiesenfest beim Weinbacher Wandervogel – mit Fotoserie
Eigentlich alles wie gehabt, rund 200 Gäste aus nah und fern kamen wie jedes Jahr zum traditionellen Wiesenfest des Weinbacher Wandervogels nach Kleinweinbach. Zuerst Kaffee und Kuchen, dann ein paar Liedvorträge, die Ansprache des Bundesführers Andreas Gürke. Mit Spannung von Vortragenden und Besuchern erwartet sind immer die sehenswerten Diavorträge über die gerade zu Ende gegangenen Fahrten und Aktivitäten – die siebenwöchige Kanadafahrt stach natürlich heraus, aber berichtet wurde auch über die Weinbachwochenenden, den Sylvestertippel und Taunuswanderung. Danach Abendessen und eine Feuerrunde mit kurzer Ansprache auf dem Gelände, spät am Abend Singen und Unterhalten bis zum Morgengrauen. Natürlich ist jedes Jahr anders, aber es kann nicht immer überfüllt sein.
Hier zunächst die Bilder von Pauli:
- Die Jungen des Weinbacher Wandervogels
- Der Bundesführer Andreas Gürke bei seiner Ansprache
- Zuschauer bei der Präsentation
- Musikalisch untermalter Diavortrag
- Der Nachwuchs stimmt mit ein
- Der Grillmeister
- Wiese mit Gästen
…und die Bilder von Andreas….
- Jubel…
- Trubel…
- Heiterkeit…
- …und die üblichen Verdächtigen
- …beim trauten Miteinander. Ist das „Culture Clash“?
- Speis und Trank, ganz wie der Magen begehrt
- Frondienste zu nächtlicher Stunde
- Bundesfeuer
- Auch nachts war noch viel los
- Kräftiger Gesang im großen Kreis
- Etwas ruhiger zu später Stunde