Seelscheider DPSG kann am schnellsten eine Kohte aufbauen
Vorgestern fand die Live-Endausscheidung der von „Jurtenland“ ausgelobten Kohten-Challenge 2016 statt. Wie im vorangegangenen Jahr auch, galt es, eine Kohte in Rekordzeit zu errichten. Die „Vorauswahl“ der Endteilnehmer erfolgte durch zuvor hochgeladene, ungeschnittene Videos vom Aufbau der sich-bewerbenden Teams. Zu gewinnen gab es wahrlich attraktive Preise, gesponsort von Pollution Police. Eine Kohte für die Gewinner und Jujas für die zweitplazierten. Die dritte nominierte Gruppe hatte leider ihre Teilnahme absagen müssen. Und gewonnen hat: Eine Gruppe der DPSG aus Seelscheid. Glückwunsch an die Gewinner! Auch in 2017 soll wieder die Kohten-Challenge stattfinden. Nähere Infos hierzu bei Jurtenland sowie bei Facebook, wo ihr auch Fotos der zünftigen Gewinnergruppe bestaunen könnt. Der Wettbewerb hatte dieses Jahr mit gewissen Terminschwierigkeiten zu kämpfen, die Endausscheidung hatte schließlich um mehrere Monate verschoben werden müssen. Durch das dadurch ausgedünnte Teilnehmerfeld bestanden für die Teilnehmer exzellente Siegchancen, was jedoch keinesfalls ihre Leistung verringerte. Mit der Topzeit von 3:08 Minuten war die DPSG Seelscheid nochmals besser als die Gewinner vergangenes Jahr. Auch den zweiten Platz holte sich 2016 übrigens eine DPSG-Gruppe, und zwar aus Rohrbach.
Bildnachweis: Regnittoh Martin auf Facebook
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
https://youtu.be/ecwB2EWhN6k Hier gibt es die Kohtenchallenge in Ton und Bild samt dem kompletten Rekord!
Es war die DPSG Seelscheid 😉
Übrigens war das Seelscheid und nicht Seelbach
Von irgendwo falsch übernommen und jetzt korrigiert