Schlagwort: Zeltplatz

  • Pfadfinderzentrum Stamm Baunach

    Pfadfinderzentrum Stamm Baunach

    Der  Lagerplatz des Stamm Baunach ist in Nordbayern-Oberfranken ca 13 km nördlich von Bamberg am Ortsrand von Baunach in ruhiger Umgebung gelegen. Im Haus bietet ein Dachbodenlager Schlafplätze für bis zu 25 Personen. Eine Küche, zwei Bäder incl. Duschen/WC, Speiseraum, sowie zwei Gruppenräume stehen ebenso zur Verfügung, wie auch ein großer Konferenz-/Festsaal. Auf unterschiedlichen Ebenen […]

  • DPB Landesheim-Franken

    DPB Landesheim-Franken

    Das DPB Landesheim-Franken in Pegnitz-Körbeldorf ist ein reines Selbstversorgerhaus mit ca. 50 Betten und Zeltplätzen für bis zu 350 Personen für Jugendbewegte, Pfadfinder, Naturverbundene und Schulklassen. Es hat bis zu 52 Betten. Diese sind in 3 Räume aufgeteilt, ein Zimmer mit Bettenburg (bis zu 40 Kinder können dort schlafen, je nach Größe und Alter), ein […]

  • Zeltplatz und Hütte Hummelbühl

    Zeltplatz und Hütte Hummelbühl

    Der Zeltplatz liegt auf einer ruhigen Waldsiedung in 72275 Alpirsbach im Nordschwarzwald, ist aber trotzdem Ortsnah. Alpirsbach ist gut mit Bus und Bahn erreichbar. Der Dachboden im Haus bietet Schlafplätze (Isomatte und Schlafsack) für bis zu 10 Personen. Der mittlere Stock bietet einen kleinen Gruppenraum mit Kaminofen. Im Kellergeschoss befindet sich eine Küche, die aber […]

  • Pfadfinderzentrum Neumarkt

    Pfadfinderzentrum Neumarkt

    Das Pfadfinderzentrum Neumarkt ist für Gruppen ideal, die zwar in der Natur sein wollen, aber auf „Komfort“ nicht  verzichten mögen: Der Platz verfügt über ein Versorgungshaus, das barrierefrei mit Duschen, WCs, einem Spülbereich, Kühlschränken und Lagerräumen ausgestattet ist. Der Platz liegt ruhig auf einem Wiesengrundstück auf dem Mariahilfberg, etwa 150 Meter über der Stadt Neumarkt. […]

  • Jugendzeltplatz Sauloch

    Jugendzeltplatz Sauloch

    Der Jugendzeltplatz Sauloch bei Spittelstein ist ein ca. 9ha großes Gelände, auf dem sechs verschiedengroße Zeltplätze mit zwei Waschhäusern verteilt sind. Der Rest des Geländes besteht aus einem malerischen Hochwald mit Felsgruppen und einem Bachlauf. Der Zeltplatz bietet ideale Möglichkeiten für Verbände, Vereine und andere Jugendorganisationen wie z.B. Pfadfinder, die ein Zeltlager mit bis zu […]

  • Internationaler Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg

    Internationaler Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg

    Der 16.000m² große Platz im Altmühltal bietet seit Frühjahr 2015 einen neuen Kiosk, einen Gruppenraum, zwei Shelter (Schutzhütten) zum Übernachten ohne Zelt, einen Grillpavillon, sowie nagelneue Sanitäreinrichtungen und eine hochwertig ausgestattete Großküche für Gruppen bis zu 250 Personen. Einen ersten Eindruck des fast fertigen Sanitär- und Küchenhauses gibt es als Vorgeschmack schon jetzt. Sobald die […]

  • Bärengrund Tangersdorf

    Bärengrund Tangersdorf

    Das Jugendbegegnungs- und Pfadfindercamp „Bärengrund“ liegt in der Uckermark ca. 75 km nördlich von Berlin zwischen den Städten Templin und Lychen. Das Gelände umfasst  25.000 qm, ist parkähnlich und zum Teil bewaldet. Bis in die 30er Jahre war es das Wochenenddomizil einer Berliner Unternehmerfamilie mit einer Villa und allen dazugehörigen Bauten. Nach Gründung der DDR […]

  • Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle

    Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle

    Das Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle Weilburg bietet mit seinen beiden Selbstversorgerhäusern und dem Zeltplatz den idealen Ausgangspunkt für Gruppenfreizeiten im idyllischen Lahntal. Weitab vom geschäftigen Treiben des Alltags befinden sich die beiden direkt an der Lahn gelegenen Selbstversorgerhäuser mit Zeltplatz auf der Weilburger Mühleninsel. Nur 5 Gehminuten vom Zentrum Weilburgs entfernt ist dies der ideale Ort für Jugendgruppen, die weitab vom Alltag erholsame […]

  • Setzen Biber Pfadfinderzentrum Lilienwald unter Wasser?

    Setzen Biber Pfadfinderzentrum Lilienwald unter Wasser?

    Manche Pfadfinder denken bei dem Begriff „Biber“ womöglich als erstes daran, dass diesen Namen die Stufe der allerjüngsten Mitglieder der Pfadfinderbewegung, nämlich Kinder im Vorschulalter, tragen. (Freilich bieten nicht als Pfadfinderorganisationen diese Altersstufe an, gemeinhin beginnt man seine „Laufbahn“ als Wölfling im Alter ab sieben Jahren). Wie die Wetterauer Zeitung berichtete, geht unter den dortigen […]

  • Positives Fazit bereits nach nur einem Jahr

    Ein durchweg positives Fazit zieht der Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises des DPSG-Zeltplatzes in Villingen-Schwemmingen bereits im ersten Jahr nach der Fertigstellung. Der Platz habe sich schon jetzt zu einem Besuchermagnet entwickelt. Obgleich erst im Mai 2010 die Eröffnung begangen werden konnte, hatten bis Dezember bereits 2500 Kinder und Jugendliche auf dem Platz übernachtet. Damit […]