Unser Stamm, der Stamm Schwarzer Haufen aus Würzburg ist dieses Jahr 70 Jahre alt geworden. Gefeiert haben wir das Ganze am Samstag, den 01. Oktober 2016 auf dem Grundstück in Rieneck. Die Vorbereitungen begannen schon Tage und Wochen vorher, aber in die heiße Phase geht es erst am Freitag 30.September, als wir uns Richtung Spessart aufmachen. Leider sind wir später als ursprünglich geplant vor Ort. Es gibt viel zu tun: es müssen schon am selben Tag die Zelte aufgebaut werden, da die Meute und einige R&R vor Ort schlafen wollen. Ein weiterer Grund, warum die Theaterjurte, das Dach über der Feuerstelle und die Schlafzelte aufgebaut werden müssen sind die Berichte über eine Verschlechterung des Wetters. Mit der Hilfe aller Anwesenden schaffen wir das. In Voraussicht, dass der nächste Tag lang und anstrengend werden würde, geht es früh in die Schlafsäcke. Alle? Nein, eine kleine Gruppe von Leuten bleibt noch etwas länger wach, weil sie noch etwas wichtiges vorbereiten müssen. Ein kleines Geschenk, mit dem wir uns bei unseren Altpfadfindern bedanken möchten, ohne die der Stamm nicht existieren würde. Am nächsten Tag geht es früh los, da die Gäste schon ab 14:00 Uhr anreisen sollen und noch viel vorbereitet werden muss. In der Nacht hatte es, wie befürchtet, geregnet aber es besteht die Hoffnung, dass das Wetter zumindest wolkig-stabil bleiben wird. Den steilen Weg hinunter werden Lichterketten aufgehängt um für eine Beleuchtung zu sorgen, sowohl zum Festzelt als auch zu den Toiletten. Ein weiterer anstrengender Teil der Vorbereitungen beinhaltet die Materialien, Teppiche, Bierbänke und Grills hinunter zu schleppen und wir sind dankbar für jede helfende Hand. Was nicht hilft ist, dass das Wetter nicht stabil bleibt. Es will sich nicht entscheiden ob es Regen oder doch Sonne bevorzugt, was ein ständiges an- und ausziehen von...
Umsonst & Draußen mit Pfadfinderbeteiligung...
Noch bis Sonntag findet in Würzburg das 29. „Umsonst&Draußen“-Festival statt. Den Schwerpunkt bilden dabei kostenlose Musikdarbietungen auf den Mainwiesen, aber das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst eben auch einiges für die jüngeren Besucher. Und da darf die gemeinsame Spieljurte der Pfadfinder vom BdP-Stamm Schwarzer Haufen sowie der DPSG (unter dem gemeinsamen Schirm des Stadtjugendringes) natürlich nicht fehlen. Bildnachweis: Stamm Schwarzer Haufen BdP Quelle: BR 24 16.06.2016 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Mitarbeiter_in mit Pfadfinder(grund)wissen gesucht...
Der Spurbuchverlag sucht ab 1. Juli 2016 zum weiteren Ausbau seiner Aktivitäten einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin mit Pfadfinderwissen zur Festanstellung! Abgeschlossene Berufsausbildung als Buchhändler/in oder Grafiker/in oder Bürokaufmann/frau sind Grundbedingung. Arbeitsstelle ist WÜRZBURG, zeitlich befristet oder unbefristet. Teilzeit oder nebenberuflich eventuell auch möglich, nach Sichtung der Unterlagen. Bewerbungen an: pth@spurbuch.de Datum der Ausschreibung: 09.05.2016 Gern dürft Ihr diese Nachricht weiterleiten in Foren oder auf anderen Wegen an mögliche Interessenten. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Strandurlaub kann jeder! – BdP aus Würzburger und Weilheim auf Tour in Schweden...
Die Sommerferien stehen vor der Türe! Wenn das Schuljahr sein Ende nimmt, fängt die Zeit der Sommerfahrt an. Auch die Pfadfinder vom Stamm Schwarzer Haufen fahren vom 15. bis zum 25. Juli diesen Jahres nach Schweden. Dort werden Sie mit dem befreundeten Pfadfinderstamm Sir Francis Drake aus Weilheim für zehn Tage lang in einer Gruppe von 23 Personen an der Südküste entlang hiken. Von langer Hand geplant nutzen sie die Chance auf eigene Faust ein fremdes Land zu erkunden und ein besonderes Abenteuer zu erleben. Pfadfinderstamm Schwarzer Haufen Würzburg. Aktuell haben wir unser Stammesheim im Stadtteil Grombühl, geleitet von unserem Stammesleiter Benjamin Stippel. Wir fahren alleine aber auch immer öfters mit anderen Stämmen aus ganz Bayern zusammen auf Lager und vergrößern so zunehmend unseren Freundschaftskreis. Das ist vor allem Spannend weil es nicht an der Grenze Deutschlands endet. Pfadfinder gibt es auf der ganzen Welt und wir alle hängen der gleichen Idee an, die Welt ein bisschen besser zurück zu lassen als wir sie vorgefunden haben. Der schwarze Haufen ist schon über 60 Jahre alt. Während der amerikanischen Besatzung gab es einen großen Bedarf an Jugendaktivitäten. Inspiriert von den britischen Scouts & Girl-Guides und den amerikanischen Boy- & Girl-Scouts gründeten sich 1946 zwei deutsche Stämme, die sich 1948 zum Stamm Schwarzen Haufen zusammen schlossen. Der Name wurde vermutlich gewählt, weil der Schwarze Haufen im Bauernkrieg gegen die Ungerechtigkeiten der Obrigkeiten gekämpft hatte. Den Bauern ging es um die Werte Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Würzburg war ein wichtiger Ort in dieser Zeit. Durch den Namen zeigen wir unsere Ideale und unsere Heimatverbundenheit. (Text & Bild: Sarah Stippel, Stamm Schwarzer Haufen Würzburg) Schickt uns Nachrichten über eure...
Schwarze Socken nicht Nachts suchen...
Erstmals findet das Diözesanlager Würzburg der DPSG inklusiv statt. Kinder und Jugendliche mit Behinderung nehmen bei „Funkenflug 2014“ ganz selbstverständlich als Teil der Gemeinschaft am Lagerleben teil. Heute treffen die knapp 600 PfadfinderInnen auf dem Willy-Brandt-Zeltlagerplatz Reinwarzhofen ein. Auch das Programm ist nicht nur auf die unterschiedlichen Altersstufen, sondern auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. In einer Dunkeljurte können unmittelbare „Einblicke“ in die Lebenswelt von sehbehinderten genommen werden. Erste Rückmeldungen vom Aufbau bescheinigen, dass auch Zweiäugige bisweilen mit Bildheit geschlagen sind: „Wenn man schwarze Socken verliert, sollte man sie nicht Nachts suchen!“ Durch die Teilnahme von Partnerstämmen aus anderen europäischen Ländern gewinnt das Lager zudem an internationalem Flair. Quelle: Donaukurier...