Schlagwort: Weinbacher Wandervogel
-
Landheim des Weinbacher Wandervogels
Das Landheim des Weinbacher Wandervogels in Kleinweinbach ist erst seit kurzem für externe Nutzer geöffnet. Mit angrenzendem Bachlauf und fast ganz von Wald umgeben, ist es gerade für Jüngere ein idealer Raum zur freien Entfaltung und ein schöner Ausgleich zur Stadt. Bis zur Lahn und auch zum Bahnhof Aumenau geht es auf direktem Wanderweg etwa […]
-
Buchvorstellung: „Drauf und Dran“ – Geländespiele für Jugendgruppen
Im Geländespiel vereinen sich archaische Sehnsüchte mit notwendigen, in unserer Zivilisation jedoch kaum mehr geförderten Fähigkeiten. Es erfordert intensiv geballtes Fahrtenwissen, „Indianertechniken“ wie Anschleichen und Beobachten, Taktik, Mut und Ausdauer. Dieses Buch bietet kürzere und längere Berichte von vielfältigen und spannenden Geländespielen der letzten Jahre sowie dazugehörige Beschreibungen und Regeln. Es lädt dazu ein, mitzufiebern, […]
-
Traditionelles Wiesenfest des Weinbacher Wandervogels
Heute vor 3 Jahren: Traditionelles Wiesenfest des Weinbacher Wandervogels Der in diesem Jahr recht frühe Termin bescherte für die rund 100 Gäste und Freunde aus nah und fern, von denen mehrere zum wiederholten Male sogar aus Kanada kamen, statt mehr Sommer eher kühles Wetter. Zum Auftakt ein paar Lieder (u.a. Wo wollt Ihr hin ihr […]
-
Fotokalender und Leiermann
Beflügelt durch den großen Erfolg hat der Weinbacher Wandervogel auch für 2020 wieder einen DIN A4 Fotokalender mit aktuellen Fahrtenfotos und kurzen rückseitigen Texten erstellt. Monat für Monat werden Fahrt, Feuer und Gruppe lebendig. Für 8 € incl. Porto kann man den Kalender 2020 direkt bei den Weinbachern bestellen: wwv-kalender@t-online.de Den aktuellen Leiermann Nr. 36 […]
-
Wiesenfest der Weinbacher 2019
In diesem Jahr feierten die Weinbacher ihr traditionelles Wiesenfest schon ungewöhnlich früh, dafür aber bei hochsommerlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein, am vorletzten Augustwochenende. Das passte zur „offiziellen“ Vorstellung der neuerworbenen Ländereien mit großem Weiher. Dieser wurde auch gleich für Familienkanufahrten, spontane Kanuwasserschlachten und gegen Abend hin sogar auch zum Baden und von kleineren und größeren […]
-
Zukunft des Bundes? Interview mit dem Weinbacher Wandervogel
Heute vor 2 Jahren: Im Herbst vergangenen Jahres wurden Gerüchte laut, der Weinbacher Wandervogel habe sich „aufgelöst“. Hintergrund war das Ausscheiden einiger Personen aus dem Bund, man hörte von zwei Orden. Wider der „Erwartungen“ fand das traditionelle Wiesenfest des Weinbacher Wandervogels aber davon unbeeindruckt trotzdem statt. Was ist denn nun Sache? Im Gespräch mit scouting: […]
-
Leiermann erschienen
Traditionell erscheint zum Jahresende der Leiermann des Weinbacher Wandervogels. Der Leiermann beinhaltet quasi einen Rückblick auf das vergangene Fahrtenjahr mit Fahrtberichten, Gedichten und anderen Gedanken rund um den Bund und die Erlebnisse während des Jahres. Dabei darf weder Hintergründiges noch Besinnliches fehlen. Die 35. Jahresgabe zeugt von einem guten Durchhaltevermögen der Herausgeber und des Bundes. […]
-
Weinbacher Wandervogel – Kalender 2019
Für das Jahr 2019 haben die Weinbacher einen attraktiven DIN A4 Fotokalender mit aktuellen Bildern von ihren Fahrten und kurzen rückseitigen Texten erstellt. Fahrt, Feuer und Bund werden lebendig dargestellt. Die erste Auflage ist inzwischen komplett vergriffen, eine zweite Auflage wird gerade aufgelegt. Für 10 € inclusive Porto kann der Kalender direkt bei den Weinbachern bestellt werden. […]
-
Fotos: Wiesenfest des Weinbacher Wandervogel 2018
Das jährliche Wiesenfest in Weinbach… ist gleichzeitig ein Rückblick aufs vergangene Jahr und die erlebten Fahrten und ein Startschuss für die Herbstmonate. Alljährlich treffen sich Mitglieder, Eltern und Freunde zum traditionellen Wiesenfest Anfang September. So traf kam man auch dieses Jahr wieder am Sonntag, den 2. September zum Wiesenfest 2018 zusammen. Bundesführer Andreas konnte rund […]
-
Leiermann erschienen
Der neue Leiermann ist herausgekommen und kann über den Weinbacher Wandervogel bezogen werden. Pünktlich zum Jahresende ist der 34. Leiermann, die Jahresschrift des Weinbacher Wandervogels erschienen. Weinbacher Jungs und Ältere berichten darin über Fahrten und Treffen und greifen wie meist auch jugendbezogene Themen der Gegenwart auf. Darüber hinaus haben die Weinbacher zum ersten mal einen […]