Liebe Freunde, liebe Gefährten, liebe Wandervögel Es war das schönste Wandervogelmaien, das wir hatten. „Die Wandervögel“ aus Österreich, Marianne, bob und viele andere haben dazu beigetragen. Der frühe Anfang am Donnerstag bewährt sich immer mehr. Viele waren am Donnerstag da. Übernachtet haben selten so viele. Wir waren ausgebucht. Nur dass einige wegen Krankheit ausfielen, führte dazu, dass wir weniger waren. Wir wünschen allen Kranken gute Besserung. Über die viele Festkleidungen, den schön von Ulrike geschmückten Maibaum und die von mehreren ausstaffierte Jurte haben wir uns sehr gefreut. Vielen konnten wir den Goldgreifen überreichen. Ausführlich mit schönen Fotos berichten wir über das Treffen im neuen „wandervogel“ Nr. 106, der bis 31.5.2019 bei den Empfängern bzw. Abonnenten ist. Fotos und Filme haben wir schon von Uwe I, Olli, Dietmar, monija und mir. Wer weitere Aufnahmen gemacht hat, schicke sie uns bitte per www.wetransfer.de. Wir möchten einiges davon auf unsere Webseite stellen. Ein schönes Feuerfunken-Liederheft „Neuromantik“ ist erschienen mit wunderschönen Liedern, Noten und Gitarrengriffen. Wer sich anmeldet, kann es gleich per Briefpost oder per www.wetransfer.de – je nach Wunsch – zugesandt bekommen. Wenn Du bei der Wandervogelernte dabei bist, bestelle es jetzt bis 30.6. gratis. Für die Wandervogelernte vom Donnerstag. 5. – Sonntag, 8. September läuft die Anmeldung seit kurzem. Es sind schon recht viele angemeldet. Wir haben nach dem guten Erfolg vor, evtl. wieder eine Band einzuladen. Gedanken dazu formieren sich schon. Wir freuen uns auf gute Beiträge bei den „Feuersängern“ und auf gute Erzählungen von Sommerfahrten. Wenn Du Dich jetzt mit Freunden anmeldest, denke daran, gleichgesinnte Freunde jetzt mit einzuladen. Die näheren Unterlagen findet Ihr auf unserer Webseite. Für Kinder, Jugendliche und Gruppen ab 6 ist es enorm günstig. Jetzt gilt der Frühbuchrabatt. Webseite: www.wandervogel.info, Telefon 038842-21888 und 0152-2198 3817. hedo@folkmagazin.de (Vom 8.-21.6. sind monija und ich in der Bretagne...