Schlagwort: Taunuspfadfinder

  • Vorgestellt: Taunus-Pfadfinder e.V.

    Vorgestellt: Taunus-Pfadfinder e.V.

    Die Taunuspfadfinder entstanden 2010 als Abspaltung aus dem Pfadfinderbund Kreuzfahrer. Sie bestehen aus einem großen Stamm in Bad Homburg. Dieser umfasst Mädchen und Jungen, jedoch in getrennten Gruppen. Die Taunuspfadfinder fühlen sich der evangelischen Waldenser-Kirchengemeinde zugehörig, sind jedoch anderen Konfessionen und Glaubensrichtungen gegenüber offen. Sie tragen eine gemeinsame Kluft und leisten Probenarbeit. Zudem verfügen sie […]

  • Halloween-Tunnel der Taunuspfadfinder

    Halloween-Tunnel der Taunuspfadfinder

    Das Grauen kam zurück in den Taunus! An Halloween (31. Oktober) öffnete wieder der Halloween Horror-Tunnel der Tanuspfadfinder! Ab Dunkelheit (gegen 18 Uhr) bis 21 Uhr konnten sich kleine und große Halloween-Wanderer durch den Tunnel am Pfadfinderheim wagen. Zwar unter verkleinerten Corona-Bedingungen (3 G und Maske), ohne Bewirtung und Feuerstelle im Halloween Garten, es war […]

  • Horrortunnel bei den Taunuspfadfindern

    Horrortunnel bei den Taunuspfadfindern

    Ich hab bei den Pfadfindern schon viele schlimme Sachen gesehen. Beispielsweise die Küchenzeile im Stammesheim von… Offensichtlich lässt sich das aber absolut toppen durch den Horrortunnel des Taunuspfadfinder. Diese lassen es sich Jahr für Jahr nicht nehmen, anlässlich von Halloween ihr Stammesheim und das davorliegende Grundstück aufwendig umzugestalten. Und da es die Taunuspfadfinder sind (und […]

  • und noch ein Video…

    und noch ein Video…

    …hab mir ja gleich gedacht, dass es einer der enormen Vorteile ist, wenn man die medienaffinen Taunuspfadfinder beim Bundeslager zu Gast hat, dass es hinterher ein super Video gibt 😉 Video der Taunuspfadfinder zum DPB-Bundeslager 2015   Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.

  • Osteraktivitäten

    Osteraktivitäten

    Ostern: Ferien, lange ausschlafen und dann Eier suchen? Die Pfadfinder im Lande hatten da deutlich mehr drauf.

  • Taunuspfadfinder bekommen Bundesheim geschenkt

    Taunuspfadfinder bekommen Bundesheim geschenkt

    Eine Nachricht der Taunuspfadfinder: „Taunus-Pfadfinder e.V. bekommen 3700 m² Grundstück mit Haus geschenkt. Der Wanderclub 1919 e.V. Bad Homburg entschied sich wegen seiner Altersstruktur ihr Vereinsheim mit Grundstück an die Taunus-Pfadfinder zu übergeben um der Jugend einen Platz für ihre Vereinsaktivitäten zu bieten. „Das Waldheim war schon damals vom Wanderclub für die Jugend gebaut und […]

  • Halloween für Kurzentschlossene

    Halloween für Kurzentschlossene

    Komisch gewandete Gestalten, die nach Rauch und bisweilen auch nach anderen Ausdünstungen riechen und sich gerne in dunklen Wäldern herumtreiben: Ganz klar, Pfadfinder können ganz schön „gruselig“ anmuten. Und dann kommt bei manchen Gruppen auch noch eine ganz eigene Gesangsqualität hinzu… doch genug geunkt. Folgende Pfadfinder-Halloween-Partys wären im Angebot:

  • Pfadfinder als Pioniere der modernen Outdoor-Bewegung

    Pfadfinder als Pioniere der modernen Outdoor-Bewegung

    Da haben die Taunuspfadfinder durchaus recht. So manches, was uns als moderner Trend oder persönlichkeitsfördernde Maßnahme für Manager angepriesen wird, ist für die Pfadfinderbewegung ein alter Hut. Beim Outdoor-Tag am Taunus-Informationszentrum stellten die Taunuspfadfinder aber auch klar, dass die Pfadfinderbewegung über individuelle Freizeitbeschäftigung hinaus auch Gemeinschafts- und Gruppenerlebnisse vermittle. Dies seien gerade für Kinder und […]

  • Mit „den Pfadfindern“ auf Edelsteinsuche

    Mit „den Pfadfindern“ auf Edelsteinsuche

    Diesen Sonntag feiern die Lichtensteiner (bei Zwickau gelegen) zum 11. Mal ihren Kinder- und Jugendtag. Vergangenes Jahr kamen 3000 Besucher zu dem Fest. Zwanzig Vereine beteiligen sich mit insgesamt 50 Stationen. Mit dabei auch „die Pfadfinder“. Wie bereits die Taunuspfadfinder in einem Kommentar auf unserer Facebookseite erläuterten, hat „die Presse“ Schwierigkeiten damit, einzelne Pfadfinderorganisationen auseinander […]

  • Stadtfeste und kein Ende

    Stadtfeste und kein Ende

    Ganz offensichtlich ist der September der traditionelle Monat der Stadt- und Straßenfeste. Schön zu sehen, dass allerorten Pfadfindergruppen so fest in das soziale Leben ihrer Stadt oder Gemeinde eingebunden sind, dass sie gern die Gelegenheit nutzen, in diesem Rahmen auch auf die Existenz ihrer Gruppe hinzuweisen. Sei es beim Apfelsonntag in Königswinter-Oberpleis (BdP Stamm Oberon), […]