Eine Mitteilung des Magistrates der Stadt Hofheim am Taunus, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: „HOFHEIM Der beliebte Zeltplatz am Sportpark Heide ist wieder in Betrieb und kann gemietet werden. Nachdem der Platz im Rahmen der Haushaltskonsolidierung im vergangenen Jahr nicht bewirtschaftet wurde, hatte sich der Kreis der Freunde und Förderer des Stammes St. Bonifatius der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) als interessierter Betreiber bei der Stadt Hofheim vorgestellt. Damit war eine Organisation gefunden, die die Verwaltung des Zeltplatzes in eigener Verantwortung nach den Maßgaben eines gemeinsam vereinbarten Gestattungsvertrages übernommen hat. Der Vertrag zwischen dem Förderkreis und der Stadt Hofheim wurde am 27. März 2015 unterzeichnet, die offizielle Übergabe erfolgte am 15. April und am 9. Mai hatte der Förderkreis zur Saisoneröffnung auf den Zeltplatz eingeladen.Bürgermeisterin Gisela Stang, Vereins-Vorsitzender Tobias Undeutsch und Heide Fink, Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste in der Stadtverwaltung, informierten bei einem Pressegespräch am Rande der Eröffnungsfeier über die Vereinbarung und die Möglichkeiten, den Zeltplatz zu mieten. „Der Zeltplatz hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in den Pfadfindern einen Partner gefunden haben, der langfristig eine Vermietung sicherstellt und damit vor allem Jugendgruppen eine Möglichkeit bietet, Zeltlager zu organisieren. Darüber freuen wir uns sehr“, erklärte Bürgermeisterin Stang. Sie appellierte an alle Nutzer, „hinterlassen Sie den Platz sauber und ordentlich, damit die Ehrenamtlichen nicht Ihren Abfall entsorgen müssen und somit weniger Arbeit haben“. Die Stadt Hofheim wird weiterhin die Pflege des Zeltplatzes und die Unterhaltung der Hütte übernehmen, was jährlich circa 8.000 Euro kosten wird. „Unsere Motivation ist die Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – und da liegt das Betreiben eines Zeltplatzes doch nicht all zu fern. Ein Ort im ,Grünen‘, an dem Menschen in einer doch eher stressigen Zeit ein wenig zur Ruhe kommen können – mit...
Mehr als dreißig Unternehmen spenden für Küchenzelt...
Der Stamm St. Bonifatius Dudweiler (DPSG) hatte ein Problem. Sein altgedientes Küchenzelt hatte seine besten Jahre schon lang hinter sich gelassen, doch für ein neues fehlte das Geld. So wandten sich die Pfadfinder an regional ansässige Unternehmen, und siehe da: „Es wurde deutlich, dass in einer Welt, in der Gewinnmaximierung bei vielen Unternehmen oberste Priorität genießt, dennoch über den Tellerrand hinausgeschaut wird“ freut sich der Stammesvorsitzende Mike Kupper im Gespräch mit dem „Dudweiler Blog“. Mehr als dreißig Unternehmen beteiligten sich mit einer kleineren oder größeren Spende, über 2000 Euro kamen zusammen. Bildnachweis: Stamm St. Bonifatius, DPSG Quelle: Dudweiler Blog...
Pfadfinderheim Oberbieber erneut Opfer von Vandalismus...
Schon zum dritten mal im Zeitraum von nur zwei Jahren ist das Pfadfinderheim „Mukabu“ der Oberbieber Pfadfinder, Stamm St. Bonifatius aus der DPSG, Ziel von Vandalismus geworden. Diesmal sind die Täter mit besonderer Brutalität und Zerstörungswut zur Sache gegangen. Die gesicherten Schlagläden wurden aufgehebelt, das Fenster mit einem Stein eingeworfen und innen dann große Teile des Inventars zerstört. Die Pfadfinder denken nun über eine Vollvergitterung nach. Erklären können sie sich diese Gewaltserie nicht. Versichert ist leider nur das Fensterglas. Wer unterstützen möchte, dann Frank Hachemer, Tel. 02631/48885, kontaktieren. Quelle: Rhein-Zeitung...
Friedenslicht auch in der Moschee...
Jedes Jahr verteilen die fleißigen Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in Europa und bringen es bis in ihre Kirchengemeinden. Doch nicht nur dort brannte das Licht in diesem Jahr, denn die Georgspfadfinder Stamm St. Bonifatius brachten es auch in die Wächtersbacher Moschee. Bereits bei der diesjährigen 72-Stunden Aktion ergab sich dieser Kontakt der Pfadfinder zum türkisch-deutschen Kulturverein, welcher nun weiter ausgebaut werden soll. Quelle: osthessen news...