Steinhagen ging neue Wege, was die Abholung von Laubabfällen angeht. Bislang konnte das dort anfallende Laub von Privatgrundstücken offenbar nur am Bauhof oder in einzeln vorgehaltenen Gitterboxen abgegeben werden. Dieses Jahr waren erstmalig die Pfadfinder/-innen vom Stamm Roter Milan aus dem PbW Teil der Lösung. 610 bereitgestellte gefüllte Laubsäcke sammelten die ehrenamtlichen Helfer der Pfadfinder entlang der Straßen ein. Die Bürgermeisterin hatte den Stamm bereits bei der ähnlich gelagerten „Strauchschnittsammelaktion“ als zuverlässigen Partner schätzen gelernt. Quelle: Westfalen-Blatt 22.11.2021 Foto: Zeigt Mitglieder des Stammes bei der vorangegangenen Strauchschnittsammelaktion. Bildnachweis: Stamm Roter...
Weltenbummler bauen an
Der „größte und aktivste Stamm“ des Pfadfinderbundes Weltenbummler (Eigenaussage) baut an: Am Donnerstag setzte Stammesführer Dominique vom Stamm Roter Milan aus Steinhagen den symbolischen ersten Spatenstich. Die bislang als Lagerraum und Zugang zum Haus genutzte Veranda soll durch einen „richtigen“ Anbau ersetzt werden. Wie auf dem Foto des Westfalen-Blatt ersichtlich, hat es in Steinhagen augenscheinlich schon mehr Frühling, als anderswo. Der Anteil an kurzen Hosen liegt bei etwa 30%, ich bin beeindruckt. Bildnachweis: J. Witte, Stamm Roter Milan Quelle: Westfalen-Blatt 18.03.2017 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...