Gefiederte Freunde mit Hackschnäbeln...

Besonderen Besuch hatten die PfadfinderInnen des Stammes „Eberhard Wittgen“ (VCP) aus Essen. Ein Falkner besuchte die Kinder und Jugendlichen während deren Gruppenstunde zusammen mit einem jungen Gerfalken und einem Habicht. Gerne nutzen die PfadfinderInnen die Gelegenheit, die schönen Greifvögel ausgiebigst zu streicheln und viel über deren Eigenschaften und Fähigkeiten zu erfahren. Quelle: Lokalkompass...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz...

Kommt die Bahnpolizei zu den Pfadfindern, so müssen diese nicht unbedingt Unsinn angestellt haben. Im Rahmen der Präventionskampagne „Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz“ kam Polizeiobermeisterin Melanie Danzer von der Bundespolizeiinspektion Dortmund zu der Gruppenstunde der Pfadfinder vom VCP Stamm Eberhard Wittgen aus Essen. Ernster Hintergrund ist, dass spielende Kinder und unvorsichtige Jugendliche immer wieder in gefährliche oder sogar lebensbedrohende Situationen beim Betreten von Bahnanlagen geraten. Die Pfadfinder wurden durch Filme für die Problematik sensibilisiert und nutzten die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen. Quelle: Lokalkompass...

Pfadfinder gegen Plastikmüll

Verhüllungskünstler mit ernsthaftem Hintergrund: Die PfadfinderInnen des VCP-Stammes Eberhard Wittgen aus Überruhr hissten eine 50 Quadratmeter große Fahne an ihrer Stephanuskirche, die weithin sichtbar für weniger Plastikmüll und für einen sparsameren Umgang mit den natürlichen Ressourcen mahnte. Zuvor hatten sie sich in ihren Gruppenstunden mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt. Zwar konnte die Fahne aus Sicherheitsgründen nicht längerfristen an der Kirche verbleiben, wird aber spätestens im Mai erneut gehisst, wenn ein Gottesdienst zum Thema „Schöpfung bewahren“ vorgesehen ist. Quelle: WAZ...

Stamm Eberhard Wittgen (VCP) gewinnt Laternenwettbewerb...

Trotz regnerischen Wetters beteiligten sich auch in diesem Jahr mehrere Tausend Menschen am traditionellen St. Martinszug durch Überruhr. Neben verschiedenen Kapellen und Spielmannszügen, Sankt Martin zu Pferde, der auch in diesem Jahr eine Sankt Martina war, vielen Kindern und Eltern, war erneut eine große Abordnung des VCP-Pfadfinderstammes Eberhard Wittgen bei dem feierlichen Umzug. Stolz trugen die Pfadfinder ihre in mühevoller Arbeit erstellte Großlaterne durch den Stadtteil. Die Bastelarbeit wurde belohnt, denn die evangelischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eberhard Wittgen konnten sich über den ersten Platz beim Wettbewerb um die schönste Großlaterne freuen und durften den Zug mit anführen. Als weitere Belohnung umrundeten sie den Platz der Abschlusskundgebung gemeinsam mit St. Martin und dem Gänsewagen. Die Jugendlichen hatten das Wettbewerbsmotto „St. Martin“ aufgegriffen und eine große Martinsfigur im Stil des Computerspiels Minecraft – also aus Quadraten und Rechtecken – umgesetzt. Besonderer Clou der stabilen Figur war die Beleuchtung, die bis in das Schwert reichte. Quelle: scouting 04-12, Autor: Olaf...