Schlagwort: Spurbuchverlag
-
Buchvorstellung: scouting-Jahrbuch 2014
Das 30. Jubiläum der Zeitschrift scouting. Auch in 2014 behandelte die Redaktion die wichtigsten Ereignisse der Pfadfinder- und Jugendbewegung des Jahres. Aus dem Inhalt: Vierzig Morgen in Albanien, KPE in Jerusalem, BdP Stamm Wildwasser in Rumanien, KPE auf Mallorca, in den Pyrenäen, in Marokko, Taunuspfadfinder in Finnland, 100 Jahre Tiroler Pfadfinder, Bundeslager (VCP, Royal Rangers), […]
-
Buchvorstellung: Baustein 1 – Die Sippe
Der erste Band der bekannten Baustein-Reihe ist speziell für die alltägliche Praxis der Sippenführer konzipiert. Die Grundlagen der Sippenarbeit, Grundregeln und Anforderungen an den Sippenführer werden ebenso behandelt wie pädagogische Gesichtspunkte. Checklisten und Ablaufmodelle helfen dabei. Das immer noch bisher umfassendste und sorgfältigste Werk für die alltägliche Praxis, auch weit über den Pfadfinderbund Weltenbummler hinaus, […]
-
Buchvorstellung: Der Felsengärtner – Freundesgabe für Roland Eckert
Wir haben dieser Freundesgabe und Festschrift für Roland Eckert den Titel „Der Felsengärtner“ gegeben. Rolands Trierer Felsengarten ist ein ästhetisch angelegter, dem widrigen Fels abgerungener Garten, der einerseits die wunderbarsten Früchte liefert, und andererseits ein „hortus amoenus“, ein lieblicher Garten Eden, in dem man sich entspannt, zu sich kommt, sich mit anderen austauscht und erfährt. […]
-
Buchvorstellung: Wild und Fromm – Ein Beitrag zur Emanzipation der Jungen heute
Dieses facettenreiche autobiografische Buch will keine pädagogischen Theorien verkünden, sondern plastisch und exemplarisch von den Jungen erzählen, die versuchten, ihrem Leben nach dem Krieg abseits der damals modischen Kultur der Siegermächte und der Bevormundung durch ihre Väter einen ganz eigenen Sinn zu geben. So sieht der Verfasser, der langjährige Jugend- und Gemeindepfarrer Jürgen-Joachim Taegert, das […]
-
Buchvorstellung: Auf dem Weg zu Gesundheit und Glück
Der Autor Johannes Winter ist Arzt an der Chirugischen Klinik im Klinikum Mannheim. Wenn es nach ihm ginge, würde Pfadfinden ärztlich verordnet. Denn es bietet eine echte Alternative zu der ungesunden Lebensweise in unserer Konsumgesellschaft. Johannes Winter Auf dem Weg zu Gesundheit und Glück 228 Seiten | Hardcover | 15 x 21 cm 14,80 € […]
-
Buchvorstellung: Das Geheimnis der Ahornallee
Der Autor wirft, verpackt in die Geschichte von Raimund und aus Sicht von Jugendlichen, die Frage auf, wie Kinder auf die Scheidung ihrer Eltern reagieren. Raimunds Verhalten, bei dem sich auch seine Freunde fragen, was denn nur mit ihm los sei, ist dabei keine Patentlösung, aber ein authentischer Fall. Die Antwort auf die Problematik verortet […]
-
Buchvorstellung: Pitters Lieder
Mit pitters lieder liegt eine von Helmut König herausgegebene vollständige Sammlung der nachgelassenen Lieder von Peter Rohland in Text und Noten vor. In ihrer Reihenfolge folgt sie der Systematik der schon zuvor von Helmut König bei THOROFON herausgegebenen Tonauf- zeichnungen. Es war das Anliegen der Peter Rohland Stiftung, die Lieder von Peter Rohland einer breiteren […]
-
Buchvorstellung: Pfadfinderküche leicht gemacht
Die Autorin der Rezepte: Gisèle Dill oder „Gisl“, wie sie bei den Pfadis genannt wird, hat seit über 30 Jahren Erfahrung im Kochen auf kleinen und großen Pfadfinderlagern. Es ist ihr wie keinem anderen gelungen, eine gesunde, ernährungsbewusste und qualitativ sehr hochwertige Kochkultur in der Pfadfinderszene zu etablieren. Auf viele Nachfragen hin ist nun ein […]
-
Buchvorstellung: Der goldene Armreif
Der goldene Armreif berichtet über die erstaunliche Begegnung zwischen Erik Jansen und Christian d’Ancourt. Die beiden wissen nichts von der unheilvollen Geschichte, die auf ihren Familien lastet. Gibt der Goldene Armreif sein Geheimnis preis? Das Buch ist der erste Band einer vierteiligen Geschichte von Erik und Christian. Autor: Serge Dalens ISBN 978-3-88778-002-9 208 Seiten Format: […]
-
Buchvorstellung: Die Gruppenstunde
Der Baustein 4 „Die Gruppenstunde“ ist kein Rezept durch das die Gruppenstunden von alleine laufen. Aber die vielen Tips und Hilfen zum Ablauf einer Gruppenstunde, zur Ausbildungsmethode bei den Pfadfindern oder zur Probenarbeit in der Gruppenstunde, sind für alle Gruppenführer sehr nützlich. Damit werden Gruppenstunden besser, systematischer und gekonnter vorbereitet. Mit umfangreichen Programmvorschlägen für jede […]