Schlagwort: Spurbuch
-
Buchvorstellung: Eriks Tod
Dieses Buch bildet den leidenschaftlichen ursprünglichen Abschluss der Erzählungen um Prinz Erik. Es handelt sich nicht mehr um einen Roman, sondern um einen Bericht aus der schrecklichen Zeit des Zweiten Weltkrieges. Und der bereits im Titel immanente Tod bildet, trotz seiner Tragik, weniger ein absolutes Ende, als vielmehr einen Anfang. Denn das Leben endet nie. […]
-
Buchvorstellung: Und wurden doch Freunde
Die beiden Protagonisten, zwei heranwachsende und sehr unterschiedliche Jungen, schließen ungewollt Freundschaft, die für sie beide wichtig ist. Auf dem Pfad zueinander bilden ein Lager im Gebirge, Gespräche und die Angst um den Anderen die Wegmarken, das sich Trennen und Wiederfinden. Eine spannende erzählte Geschichte um die Freundschaft und um die Schwierigkeit, den eigenen Weg […]
-
Buchvorstellung: Die Insel im großen Teich
Jean-Louis, genannt „Das Eichhörnchen“ bleibt noch Zeit, sich nach dem Lager die verbliebenen Ferientage zu vertreiben. Er verlebt diese auf seinem Speicher und seiner Insel. Plötzlich entsteht hier seine Welt voller Abenteuer und neuartiger Entdeckungen. In der zweiten enthaltenen Geschichte entdecken Pfadfinder sonderbare Spuren, hören des Nachts seltsame Geräusche. Natürlich gehen sie den Dingen auf […]
-
Buchvorstellung: Tiger und Panther
Guy de Larigaudie zählt zu den bekanntesten Pfadfinderautoren Frankreichs. Seine Geschichte Tiger und Panther erzählt für jüngere Leser ein außergewöhnliches Abenteuer im Stil der Dschungelgeschichten Mogwlis von Ruyard Kipling. Das Buch war eines seiner größten Erfolge. Die zweite enthaltene kleine Geschichte „Fregatte Abenteuerin“ schildert den Ablauf eines lebhaften „Großen Spieles“. Ganz bewusst sind Zeichnungen aus […]
-
Buchvorstellung: Prinz Erik
Im zweiten Band der Erzählung von Serge Dalens um Erik und Christian ist Prinz Erik in seine Heimat zurückgekehrt und soll dort die Thronfolge antreten. Durch Intrigen und Verrat versuchen seine Widersacher, ihn daran zu hindern. Doch seine Freunde lassen ihn nicht im Stich. Die französische Internetseite der „Signe de Piste“ (Spurbücher) äußert die Vermutung, […]
-
Buchvorstellung: Die Wachen von St. Mauritius
Auf einer Herbstfahrt am Kohtenfeuer werden sich die Rover der Horte „Gabriele Tadino“ bewusst, dass die Gruppe im kommenden Jahr aus schulischen und beruflichen Gründen auseinandergeht. Damit stellt sich die unausweichliche Frage, die sich jede gute Gruppe einmal stellen muß: Was nun? Aufgrund einer Zeitungsanzeige brechen sie zum letzten Mal gemeinsam auf. Der Weg führt […]
-
Buchvorstellung: Die heilige Wüste
Dies ist die Geschichte eines weißen Jungen in den Weiten des australischen Nordens. Chris, der sich unvorsichtigerweise von dem steckengebliebenen Jeep seines Bruders entfernt hat, zieht, um zu überleben, mit einer Gruppe von Aborigines. In dieser Gruppe der „letzten Überlebenden der Steinzeit“ trifft er auf den Jungen Kindu. Er lernt dessen Mut und Freiheit kennen, […]
-
Gedenktag: Jean-Claude Alain
Jean-Claude Alain, bürgerlich eigentlich Jean Lionel Léopold, verstarb heute vor 13 Jahren im Alter von 92 Jahren. Er war der Gründer des französischen Teils der Scouts d’Europe im Jahr 1958. Zudem schrieb er unter den Pseudonymen Alain Tersen, Jean-Marie Dooz, Bernhardt Walbach und anderen für den französischen „Signe de Piste“-Verlag. Seine „Pfadfinderkarriere“ begann in Paris, […]
-
Neuerscheinung! Die Chiffren
In Kürze erscheint das neue Spurbuch „Die Chiffren und die sieben Säulen des Mutes“ von Jennifer Kärnbach im Spurbuchverlag. Die sogenannten Spurbücher (im französischen Original als „Signe de Piste“ bezeichnet, was so viel wie „Waldläuferzeichen“ bedeutet) sind die erfolgreichste Pfadfinder-Buchreihe der Welt. Spurbücher sind Abenteuerbücher aus der Welt der Pfadfinderbewegung! Seit etwa 1937 sind Hunderte […]
-
Jetzt online: Gesamtkatalog „Pfadfinder- und Jugendbewegung 2016“
Der Spurbuchverlag hat seinen neuen Gesamtkatalog „Pfadfinder- und Jugendbewegung 2016“ veröffentlicht. Der Katalog enthält nicht nur insgesamt sieben neue Bücher zum Thema Pfadfinder- und Jugendbewegung, sondern auch insgesamt über einhundert Titel zu diesem Thema. Wer sich mit der Geschichte und den Basics der Jugendbewegung befasst, kommt an diesen Büchern nicht vorbei.