Schlagwort: Spurbuch
-
Buchvorstellung: Der Pfad des Mutes
Der Pfad des Mutes führt über die Berge und Wälder der nördlichen Tschechei. Er ist eine Art Prüfung für Jungen eines Ferienlagers. Einen Tag und eine Nacht müssen sie sich allein im Gebirge zurechtfinden. Pavel wird auf seinem Weg von einem verheerenden Wirbelsturm überrascht. Im Talgrund zerschellt ein Kleinflugzeug… Das Unglück stellt Pavel auf eine […]
-
Buchvorstellung: scouting-Jahrbuch 2014
Das 30. Jubiläum der Zeitschrift scouting. Auch in 2014 behandelte die Redaktion die wichtigsten Ereignisse der Pfadfinder- und Jugendbewegung des Jahres. Aus dem Inhalt: Vierzig Morgen in Albanien, KPE in Jerusalem, BdP Stamm Wildwasser in Rumanien, KPE auf Mallorca, in den Pyrenäen, in Marokko, Taunuspfadfinder in Finnland, 100 Jahre Tiroler Pfadfinder, Bundeslager (VCP, Royal Rangers), […]
-
Buchvorstellung: Das Geheimnis der Ahornallee
Der Autor wirft, verpackt in die Geschichte von Raimund und aus Sicht von Jugendlichen, die Frage auf, wie Kinder auf die Scheidung ihrer Eltern reagieren. Raimunds Verhalten, bei dem sich auch seine Freunde fragen, was denn nur mit ihm los sei, ist dabei keine Patentlösung, aber ein authentischer Fall. Die Antwort auf die Problematik verortet […]
-
Buchvorstellung: Der goldene Armreif
Der goldene Armreif berichtet über die erstaunliche Begegnung zwischen Erik Jansen und Christian d’Ancourt. Die beiden wissen nichts von der unheilvollen Geschichte, die auf ihren Familien lastet. Gibt der Goldene Armreif sein Geheimnis preis? Das Buch ist der erste Band einer vierteiligen Geschichte von Erik und Christian. Autor: Serge Dalens ISBN 978-3-88778-002-9 208 Seiten Format: […]
-
Buchvorstellung: Der Kampf um die Kistenburg
Nun soll sie plötzlich nicht mehr ihr Spiel- und Freizeitzentrum bleiben, die selbsterbaute und raffiniert ausgestattete Kistenburg auf dem ungenutzten Gelände am Rande der Stadt! Aber da haben viele Erwachsene und erst recht die neidisch rivalisierende Gruppe der „Luschen vom Jenseits“ ihre Rechnung ohne den Wirt gemacht.
-
Buchvorstellung: Das Zelt war leer
Aus dem Willen zu helfen, geraten die Pfadfinder aus Berndorf in ein lebensgefährliches Abenteuer. An Spannung lässt die flotte Geschichte nichts zu wünschen übrig. Aber es geht nicht nur um Action, sondern auch um Freundschaft und Einsatz füreinander, um deretwillen von sämtlichen Beteiligten alles verlangt und in jungenhafter Bereitschaft auch gegeben wird.
-
Buchvorstellung: Cap Cefali
Nach Ansicht der Inselbewohner ist es am Cap Cefali nicht ganz geheuer, und deshalb zeigen sie sich äußerst besorgt, als eine Gruppe Jungen dort ihre Zelte aufschlägt. Aber ist es wirklich nur freundschaftliche Besorgnis, die das Verhalten der Männer bestimmt? Ihren dramatischen Höhepunkt erreicht die abenteuerliche Erzählung als einer der Jungen nachts aus dem Zelt […]
-
Buchvorstellung: Das alte Posthaus
Eine Sommerfahrt führt die Pfadfindersippe der Schwalben in das Burgund. Ein geheimnisvoller Reiter sprengt durch die Nacht. Die Sippe begegnet einem verfolgten Jungen, kann aber seiner Spur nicht weiter folgen. In der Galerie des Schreckenschlosses geschehen die aufregensten Dinge.
-
Buchvorstellung: Der fünfzehnte Sommer
Eine packende Erzählung aus der Verbotszeit der bündischen Jugend während des Nationalsozialismus. Im Kriegsjahr 1943 flüchtet Mario aus einer Erziehungsanstalt. Mitten auf der Ostsee pickt ihn nachts ein unbeleuchtetes Segelschiff aus seinem schwankenden Ruderboot. Die Schiffsbesatzung besteht aus einer illegalen Jugendgruppe, die heimlich auf das Meer hinausgefahren ist. Mario schließt sich der Gruppe an und […]
-
Buchvorstellung: Eriks Tod
Dieses Buch bildet den leidenschaftlichen ursprünglichen Abschluss der Erzählungen um Prinz Erik. Es handelt sich nicht mehr um einen Roman, sondern um einen Bericht aus der schrecklichen Zeit des Zweiten Weltkrieges. Und der bereits im Titel immanente Tod bildet, trotz seiner Tragik, weniger ein absolutes Ende, als vielmehr einen Anfang. Denn das Leben endet nie. […]