Schlagwort: scouting 01-07

  • Vorgestellt: Freie Fahrtenschaft  Tír na nÓc e.V.

    Vorgestellt: Freie Fahrtenschaft Tír na nÓc e.V.

    Die Freie Fahrtenschaft  Tír na nÓc e.V. ist in Trittau bei Hamburg ansässig. Sie besteht aus den drei Stämmen Draco, Löwe von Flandern und Sonza Svietit mit insgesamt knapp 150 Mitgliedern. Als eigenständige Fahrtenschaft Tír na nÓc existiert sie seit ungefähr 30 Jahren. Sie haben Gruppen in Großensee, Kasseburg, Lütjensee, Sandesneben, Grande und Trittau, womit […]

  • Pflücken verboten?

    Pflücken verboten?

    Vielleicht habt ihr euch das auch schon gefragt: Ist es eigentlich erlaubt, der freien Natur Pflanzen oder Pilze zu entnehmen?

  • 01-07 Bräuche im Mai

    Diese Ausgabe Praxis Gruppenstunden beinhaltet unter anderem eine Anleitung zum Marienpfeifchen schnitzen, zum zweifarbigen Färben von weißen Blumen, ein Rezept für alkoholfreie Maibowle, die Spiele Maibaumwerfen und Sommersprossen und das Lied „Komm lieber Mai“ sowie stichwortartig weitere Programmvorschläge für die Sommerzeit. Praxis 01 07  

  • Schule zu Ende – und was will ich jetzt mit meinem Leben anfangen?

    Die zis – Stiftung für Studienreisen fördert junge Menschen, die neugierig und mit offenen Augen ins Ausland reisen und dort mit wenig Geld und viel Engagement ein selbst gewähltes Thema bearbeiten. Dafür stellt zis nicht nur ein Reisestipendium zur Verfügung, sondern auch eine intensive Betreuung während der gesamten Projektphase.

  • Sylvester Stallone: Comeback mit 60

    In einem Interview mit der BILD-Zeitung anläßlich seines Comebacks mit dem mittlerweile sechsten „Rocky“-Film antwortete der 60jährige Mime Sylvester Stallone jüngst auf die Frage „Was ist ihre Lebensphilosophie?“ mit „Be prepared“ und erläuterte: „Das ist das Motto der Pfadfinder. Denn das Leben kann ein gefährliches Tier sein“. Quelle: scouting 01-07

  • Abschaffung von Studiengebühren für Ehrenamtliche vereinbart

    Österreich: Studenten und Sozialverbände protestieren, Pfadfinder engagieren sich Vor ihrer Wahl hatten die österreichischen Sozialdemokraten noch die vollständige Abschaffung der ungeliebten (und gerade erst eingeführten) Studiengebühren versprochen. Doch nun einigte man sich auf einen Kompromiss. Danach soll es künftig möglich sein, sich mit 60 Stunden Sozialarbeit oder Nachhilfe zu 6 Euro die Stunde die Gebühren […]

  • Schweizer Pfadi nutzen Jubiläum gegen sinkende Mitgliederzahlen

    Den 100. Geburtstag der Pfadfinderbewegung nutzen die Schweizer Pfadfinder (PBS) erfolgreich für eine medienwirksame Infokampagne. In zahlreichen Zeitschriften wurde über das diesjährige Jubiläum, geplante Aktionen, die Arbeit der Schweizer Pfadi sowie das Zentrum Kandersteg berichtet oder auch Mitglieder des Bundesvorstandes zum Interview geladen.

  • Rote Karte für Alkoholverkauf an Jugendliche

    Auch in diesem Jahr wollten die Pfadfinder vom Stamm Naturns (Südtirol/Italien) wieder ein Zeichen zum Thema „Alkohol und Jugendliche“ setzen. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren planten sie deshalb eine kleine Aktion, um zum einen die Jugendlichen der Gruppe, zum anderen die Geschäftsleute bzw. Barbetreiber des Dorfes und der Nachbardörfer für dieses Thema zu […]

  • Kräftiger Zuwachs beim BESP

    Der Bund Europäischer St. Georgs- Pfadfinderinnen und -Pfadfinder (BESP) kann sich über erfolgreichen Nachwuchs freuen. Die „Siedlung Noah“ aus Nettetal, welche im vergangenen Mai mit einer zwölfköpfigen Bibergruppe startete, hat sich inzwischen mehr als verdoppelt.  Die derzeit 26 Kinder kommen nicht nur aus allen Nettetaler Stadtteilen, sondern auch aus Bracht, Boisheim, Rahser und Dülken. „Die […]

  • Nikolausfahrt 2006

    Am 8.Dezember trafen wir vom Hag Rheintöchter und dem Stamm Rheingold uns um unser letztes Wochenende 2006 zu beginnen. Es ging mit dem Zug nach Remscheid und nach der langen Fahrt mit unseren Klatschspiel-besessenen- Pimpfen, war es eine wahre Erholung durch den Wald zum Heim zu gehen. Dort wurden wir schon sehsüchtig zum Eröffnungskreis und […]