Das Jugend- und Freizeitheim St. Raphael liegt im Südschwarzwald zwischen den Luftkurorten Wehr und Todtmoos, am Eingang der malerischen Wehratalschlucht im Südschwarzwald. Von der Hütte ist es nicht weit nach Todtnau, St. Blasien und Bernau. Das neu renovierte Ferienheim mit sehr guter Ausstattung ist direkt am Waldrand gelegen und wird vom Stamm St. Bernhard der DPSG Pfadfinder aus Wehr unterhalten. Möglichkeiten zum Einkauf bieten das 8 km von der Hütte entfernte Todtmoos oder die über die L148 zu erreichende, 12 km entfernte Stadt Wehr. Die Hütte liegt in direkter Nähe zum Schluchtensteig und hat bis 30 Schlafplätze. Eine Wiese hinter der Hütte eignet sich für Spiele, außerdem befindet sich dort ein Grillplatz. Die Hütte kann für Aufenthalte ab 2 Tagen gemietet werden. Internetseite der Hütte Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
„Schlängeln“ für die Artenvielfalt...
Mit einem Stock in der Hand kräftig auf den Adlerfarn einschlagen und ihn auf diese Weise schwächen: Was sich zunächst wie ein Verbrechen an der Natur anhört, absolvierten auch dieses Jahr wieder zahlreiche freiwillige Helfer im Schwarzwälder Reichenbachtal im Rahmen des Projektes „Herzenssache Natur – Engagement für die Region„. Darunter auch Mitglieder vom Pfadfinderbund Süd. Vielfalt bedeutet nämlich nicht nur im Reichenbachtal: Möglichst vielfältig. Und der Adlerfarn neigt dazu, sich stark auszubreiten und dann allen übrigen Pflanzen die Lebensgrundlage streitig zu machen. Da hilft dann nur noch: Kräftig draufschlagen. Quelle: regio news 02.06.2015 Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
„Moonrise Kingdom“ im Schwarzwald...
Der sechszehnjährige Jugendliche war mit seiner Pfadfindergruppe auf Haik im Schwarzwald bei Wieden unterwegs, als es am späten Abend zu einer Auseinandersetzung kam und er verärgert das Weite suchte. Die Gruppe aus Nordrhein-Westfalen begab sich unmittelbar auf die Suche nach ihm. Eher durch Zufall trafen sie hierbei im Ortskern von Wieden auf ein Mitglied der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, dem sie die Sachlage schilderten. Bei der dann angeleierten Suchaktion beteiligten sich Bergwacht, Freiwillige Feuerwehr und Polizei. Sie führte unmittelbar zum Erfolg. Der „Abgängige“ wurde in einer Gartenhütte am Ortsrand schlafend aufgefunden und wohlbehalten zu seiner Gruppe zurückgebracht. Wieden ist nicht übermäßig groß. Quelle: Die Oberbadische...