Lecker Reibekuchen von den Saerbecker Pfadfindern...

Die Saerbecker Pfadfinder der DPSG zieht es für gleich drei Tage auf die Kirmes, aber nicht etwa, um dem Vergnügen zu huldigen, sondern zum Verkauf von Reibekuchen. Ihr Standnachbar (Entenangeln) freut sich, weil dann auch bei ihm mehr los ist. Im allgemeinen sagt Stamm Saerbeck von sich selbst „Pfadfinder stinken nicht, sie duften nach Abenteuer!“. Ob das nach drei Tagen am Reibekuchenstand auch noch der Fall ist? Bildnachweis: Boris23, wikipedia, creative commons Quelle: Westfälische Nachrichten...

Reibekuchen finanzieren Grabstein...

Es ist eine zwanzigjährige Tradition beim Stamm St. Georg aus Saerbeck, dass sie bei der Herbstkirmes mit einem Reibekuchenstand vertreten sind und das erwirtschaftete Geld im Anschluss für einen guten Zweck verwenden. Diesmal ist es jedoch ein ganz persönliches Anliegen, das sie antreibt. Im Januar war ihr ehemaliger Stammesvorsitzender verstorben und die Pfadfinder haben als Zeichen des Dankes für den langjährigen und engagierten Einsatz ihres Freundes zugesagt, die Kosten für seinen Grabstein zu übernehmen. Ein Teil der dazu nötigen Finanzmittel konnte bereits durch die Beteiligung am Festtag des örtlichen Seniorenzentrums eingebracht werden. Quelle: scouting...