Schlagwort: REGP

  • Vorgestellt: Ring evangelischer Gemeindepfadfinder

    Vorgestellt: Ring evangelischer Gemeindepfadfinder

    Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist an 103 Kirchengemeinden der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, kurz Nordkirche, ansässig. Er legt ein klares religiöses Bekenntnis ab, steht zum Glauben und möchte, dass Kinder und Jugendliche mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde sind. Die Organisation mit 6500 Mitgliedern (Tendenz immer weiter steigend) hat seine Wurzeln nicht in einem bestimmten […]

  • Vorgestellt: Pfadfinderschaft St. Petrus a.d. Rhen

    Vorgestellt: Pfadfinderschaft St. Petrus a.d. Rhen

    Die Pfadfinderschaft besteht aus dem Stamm, der an der Ev.-Luth. Kirchengemeine St. Petrus auf dem Rhen in Henstedt-Ulzburg ansässig ist. Er wurde im Januar 1998 von Pastor Michael Schulze zunächst innerhalb des Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) gegründet und erfreute sich rasch großer Beliebtheit sowohl bei Jungen, auch auch Mädchen. Durch die Schulungen der Royal Rangers […]

  • DRK schenkt Pfadfindern eine Wanderkohte

    DRK schenkt Pfadfindern eine Wanderkohte

    Wie die SHZ berichtete, bekam der Stamm Kiebitzreihe (Ring evangelischer Gemeindepfadfinder) aus Elmshorn von der Ortsgruppe des DRK eine Wanderhohte geschenkt. Das ist ja nett. Das einzig erstaunliche ist, mit welcher Leichtigkeit für das Pressefoto der Sack hochgehoben wird, in welchem sich ja angeblich ne ganze Wanderkohte befindet (größer und schwerer als die normalen Exemplare). […]

  • Schweißtreibende Renovierung

    Schweißtreibende Renovierung

    Der Stamm Seeschwalben aus Plön vom Ring evangelischer Gemeinde-Pfadfinder (REGP) hat ein schweißtreibendes Wochenende hinter sich gebracht. Er saniert seit längerem Unterstände, Hütten und Klettergerüste auf seinem Pfadfindergelände, jetzt wurden der massive 30m lange Mast eines Kletterturms und die Seilbahn ausgetauscht. Das Aufrichten des Pfahls erfolgte mit dem Kran eines Baufahrzeugs, welches die Firma Smid […]

  • Phänomenales Außengelände

    Phänomenales Außengelände

    So mancher Stamm wäre froh, überhaupt ein eigenes Heim zu haben, von Außengelände ganz zu schweigen. Da kann schon Neid aufkommen, wenn man sich die Bilder des neu gestalteten Außengeländes der Pfadfindergruppe Geusen des Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) in Grube anschaut, welches Anfang Mai feierlich eröffnet wurde. Wie der Kreispräsident dabei passend sagte: „Mit der […]

  • Dutch Oven Schulung im REGP

    Dutch Oven Schulung im REGP

    Am vergangen Samstag trieb es Tim und kani aus unserem Stamm zu einer Dutch-Oven Schulung. Der Dutch-Oven ist ein gusseiserner Feuertopf, der die Zubereitung von Speichen in der Glut ermöglicht. Nach einer Einführung von den erfahrenen Köchen Jens und Jana zum richtigen Umgang, konnte es direkt losgehen. Rechtzeitig zum Mittag war dann die Pizza aus […]

  • Wie wir miteinander reden

    Wie wir miteinander reden

    Am vorletzten Samstag kamen 15 Gruppenleiter des Ringes Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) im Schönberger Gemeindehaus zu einer Schulung zusammen. Frau Heike Klassen vom Evangelischen Bildungswerks des Kirchenkreises Plön-Segeberg trainierte die Anwesenden im Thema Kommunikation. Unter den Gruppenleitern waren Gäste aus Probsteierhagen, Wankendorf und Bokhorst. Gemeinsam war ihnen, dass sie etwas lernen wollten über den offenen, fairen […]

  • Pfadfinder bei der Grünen Woche

    Pfadfinder bei der Grünen Woche

    Bei der großen Landwirtschafts- und Verbrauchermesse „Grüne Woche“ in Berlin waren auch Pfadfinder zugegen. Die Lugauer Gruppe des Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) aus der Niederlausitz eröffneten den letzten Messetag mit einer Andacht in der Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Thematisch ging es um das Thema Wasser als lebensnotwendige Ressource. Ronline berichtete: „Wahre Pfadfinderstimmung kam in der großen […]

  • Nordkirche und Gemeindepfadfinder verabschieden Pastor Ulli Schwetasch

    Nordkirche und Gemeindepfadfinder verabschieden Pastor Ulli Schwetasch

    Gestern wurde in einem Friedenslichtgottesdienst in Neumünster der „Urvater“ des Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP), Pastor Ulli Schwetasch, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Wie der Holsteinische Courier berichtete, lag, als der damals junge Pastor 1984 seine erste Stelle in Grube antrat, die Kinder- und Jugendarbeit dort völlig brach. So beschloss er, der selbst bereits zuvor Pfadfinder […]

  • Viele Pfadfinder machen … lecker Suppe

    Viele Pfadfinder machen … lecker Suppe

    Es gilt, einen Rekord zu knacken. Für das „faire“ Suppenfest in Neumünster, welches ursprünglich ein Teil der Fastenaktion „7 Wochen mit … Produkte aus fairem Handel und der Region“ war,  möchten die Organisatoren gern eine zweistellige Anzahl von angebotenen Suppenanbietern aufstellen.