Schlagwort: Pfadi Schweiz

  • Schweizer Sondermarke mit Lagerfeuerduft

    Schweizer Sondermarke mit Lagerfeuerduft

    Sondermarke zum Schweizer Bundeslager – Ein lauer Sommerabend im Pfadi Bundeslager, du sitzt mit deinen vielen alten und neuen Pfadi-Gspänli rund ums Lagerfeuer. Es wird gesungen und Gitarre gespielt. (Räuber-)Geschichten werden zum Besten gegeben. Am späten Abend macht ihr euch auf den Weg zu eurem Zelt und kuschelt euch in euren warmen Schlafsack. Doch auch […]

  • 40. Welt-Sammlertreffen

    40. Welt-Sammlertreffen

    Liebe Pfadfinderinnen & Pfadfinder… Schweizer Sammler organisieren das 40. Welt Pfadfinder & Pfadfinderinnen Sammler-Treffen (WSGCM), das vom 28. Juli bis 31. Juli 2022 anlässlich des Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz in Brig (VS) stattfinden wird. Die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung ermöglicht Dir, die Ausstellung von Pfadfinder-Memorabilien und Geschichte zu besuchen, mehr über das weltweite Pfadfindertum […]

  • Tag der Guten Tat

    Tag der Guten Tat

    Am Samstag, 25. Mai 2019, ruft Coop in der Schweiz zum ersten Mal zum «Tag der guten Tat» auf. Gemeinsam mit fünf grossen Partnern will Coop zu möglichst vielen guten Taten motivieren und so eine positive Bewegung in der ganzen Schweiz auslösen. Der erste «Tag der guten Tat» lenkt die Aufmerksamkeit auf das freiwillige Engagement […]

  • Die Pfadi wächst wieder

    Die Pfadi wächst wieder

    Bürglen (UR) Am Wochenende vom 13./14. Mai treffen sich die Kantonsleiterinnen und –leiter der 22 Kantonalverbände zur alljährlichen Bundeskonferenz der Pfadibewegung Schweiz (PBS) in Bürglen. 22 kantonale Verbände werden an der Bundeskonferenz der PBS von je einer Kantonsleiterin und einem Kantonsleiter vertreten. Sie diskutieren an der zweitägigen Konferenz über die Vorbereitungen für ein nationales Bundeslager […]

  • Es war einmal: Die erste Ausgabe der Scouting 1984

    Es war einmal: Die erste Ausgabe der Scouting 1984

    Dreiunddreißig Jahre Scouting – kaum zu glauben. Aus diesem Anlass ein kleines Schmankerl. Wer schon immer wissen wollte, wie die erste Ausgabe der Scouting aussah, wird seine Fragen mit beigefügten .pdf-Dokumenten beantworten können. Sicherlich ginge das qualitativ noch besser, aber der Downloadzeit will ja auch eine Chance gegeben sein. SC 01 1984 Seite 1-12 SC […]

  • Die Schweiz kürzt Bezuschussung massiv

    Die Schweiz kürzt Bezuschussung massiv

    Das Schweizer Bundesamt für Sport hat die Bezuschussung für Jugend+Sport-Angebote ab 1. August 2015 stark gekürzt.  Um ein Viertel sinkt der Zuschuss pro Tag und Teilnehmer – von 7.60 Franken pro Tag und Teilnehmer auf dann nur noch 5.70 Franken. Die Jugendverbände, darunter die Pfadi, erachten dies als sehr problematisch. „Mit einer so drastischen und […]

  • Jetzt wird gesammelt und gesucht

    Jetzt wird gesammelt und gesucht

    Sichtet man die Zeitungsartikel zu Pfadfindern in den letzten Tagen, so drängt sich vor allem ein Eindruck auf: Die Stadtfeste unter Pfadfinderbeteiligung sind offenbar vorbei, jetzt wird stattdessen allerorten gesammelt und gesucht, was das Zeug hält.

  • Pfadi Zürich feiern Koedukation

    Pfadi Zürich feiern Koedukation

    Seit 1984 ist die Pfadi Züri ein geschlechtergemischter Verband, wo Mädchen und Knaben gemeinsam die Natur erleben, Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und unvergessliche Lager erleben können. Am kommenden Samstagnachmittag (25. Oktober) wird das 30-jährige Jubiläum des Zusammenschlusses der vormals getrennten Verbände für Mädchen und Knaben im Pfadiheim Breite in Winterthur gefeiert.

  • Übermütige Pfadfinder schädigten Naturschutzgebiet

    Übermütige Pfadfinder schädigten Naturschutzgebiet

    Das dreitägige Openair-Spektakel „Pfadi Folk Festival“ der Schweizer Pfadi, welches Ende August mit 4000 Teilnehmern in Orpund bei Biel stattgefunden hatte, hat ein erhebliches Nachspiel: Ein kaputtes Naturschutzgebiet und wütende Gläubiger. Das Organisationskommitee ist bankrott und räumt Fehler ein.

  • Pfadfinder säubern Kulturland

    Pfadfinder säubern Kulturland

    Unbedacht werfen viele Mitbürger kleinere oder auch größere Abfälle einfach in die freie Natur. Heute und morgen ist der nationale „Clean-Up-Day“ in der Schweiz. Neben Schulklassen, Bauernverbänden und diversen Vereinen packen auch die Pfadi kräftig mit an. Der gesammelte Müll wird anschließend je nach Landkreis sogar öffentlich zur Schau gestellt und angeprangert, um die Bevölkerung […]