Vorgestellt: Pfadfinderbund Horizonte...

Der Pfadfinderbund Horizonte (Pb Horizonte) ist ein unabhängiger Bund aus Baden-Württemberg mit Stämmen in Calw, Karlsruhe, Steinenbronn/Waldenbuch und Ravensburg. Er ist Mitglied im deutschen Pfadfinderverband (DPV). Er gründete sich 1968 auf einer Finnlandfahrt als Pfadfinderbund Südlegion. Der ursprünglich stark scoutistische Bund wandelte sich im Laufe der Jahre so stark, dass 1999 eine Distanzierung zum alten Bund in Form einer Umbenennung erforderlich schien. Der Pb Horizonte orientiert sich an den Richtlinien der Weltpfadfinderverbände. Zudem bekennt er sich auch zu den Grundlagen der klassischen Pfadfinderei in Form von Gesetz und Versprechen, die Kluft, dem System der kleinen Gruppe, dem Prinzip „Learning by doing“, der Internationalität und verfügt über eine Probenordnung. Nach Eigenaussage verfügt der Bund derzeit über 600 Mitglieder und dürfte somit in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen sein. Hier geht es zur Homepage des Bundes. Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9). Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Buchvorstellung: Pfadfinderküche leicht gemacht...

Die Autorin der Rezepte: Gisèle Dill oder „Gisl“, wie sie bei den Pfadis genannt wird, hat seit über 30 Jahren Erfahrung im Kochen auf kleinen und großen Pfadfinderlagern. Es ist ihr wie keinem anderen gelungen, eine gesunde, ernährungsbewusste und qualitativ sehr hochwertige Kochkultur in der Pfadfinderszene zu etablieren. Auf viele Nachfragen hin ist nun ein umfangreiches Kochbuch entstanden, welches auch unerfahrenen Köchen den Einstieg in die Lager­küche ermöglicht. Die Rezeptauswahl ist geprägt sowohl durch ihre schweizerische Herkunft als auch durch ihren langjährigen Lebensraum im Schwabenländle (Kässpätzle sind in ihrem Buch ebenso zu finden, wie die echte, eidgenössische Rösti). Gisl verströmte immer eine Begeisterung zum Kochen und mit ihr wurde der Küchendienst stets zur gerne getanen Pflicht aller Lagerteilnehmer. (…) Gisl hat schon seit einigen Jahren immer gerne ihre Rezepte und ihre Unterstützung für die neu heranwachsenden Lagerköche und Küchenhelfer weitergegeben. Nun wurde aus einer Losen-Blatt-Sammlung der Rezepte nicht nur ein umfangreiches Kochbuch sondern auch ein Lehrwerk für jeden Kochneuling, der die Pfadigerichte zu Hause nachkochen will oder für größere (Kinder-)gruppen kocht. Konzept & Gestaltung: Alexandra Strauß, unter den Pfadfindern mit dem Namen „Hexe“ bekannt, lebt heute in Ravensburg. Sie ist seit 30 Jahren Pfadfin­derin im Pfadfinderbund Horizonte e.V. Hexe war mit Leib und Seele viele Jahre Meuten- und Sippenführerin im Stamm Edelweißpiraten, arbeitete in der Bundesführung und Gruppenleiterausbildung mit und strukturierte schon immer mit Freude die vorhandenen Unterlagen. (…) Alexandra Strauß ist Lehrerin an der freien Waldorfschule Ravensburg und sammelte so auf zahlreichen Klassenfahrten immer wieder Erfahrungen in Planung und Verköstigung. Dieses geschmackvoll gestaltete Gesamtkunstwerk der Pfadfinderküche ist das Ergebnis der jahrelangen Zusammenarbeit mit Gisl. Autor: Gisèle Dill ISBN 978-3-88778-406-5 228 Seiten Format: 21 x 21 cm Sprache: deutsch 1. Auflage, zahlreiche Abbildungen, Hardcover Hier geht es zur Bestellung Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen....

Einsturz Abenteuerspielplatz: Zwei verletzte Pfadfinder...

Eine Pfadfindergruppe aus Tübingen war über den Maifeiertag zu Gast auf dem Lagergelände des Pfadfinderbundes Horizonte in Steinenbronn. Entgegen der Anweisung der Hausherrn betraten sie das benachbarte „Hüttendorf“, einen Abenteuerspielplatz, der sich jedoch nicht in Trägerschaft der Pfadfinder befindet. Als die Pfadfinder aus Tübingen am Sonntag ein Gruppenfoto auf einer hölzernen Brücke des Abenteuerspielplatzes machen wollten, brach diese zusammen. Zwei Pfadfinder verletzten sich dabei erheblich, wenngleich nicht lebensbedrohlich, und drei weitere leicht. Der Trägerverein des Abenteuerspielplatzes äußerte hierzu, sie hätten schon wiederholt bei der Stadt angeregt, ihnen ein separates und abschließbares Grundstück für sich selbst zu überlassen, damit Unbefugte keinen Zutritt erhalten könnten. Bildnachweis: Stadt Steinenbronn, Gebäude auf dem Aki-Gelände Quelle: Stuttgarter Nachrichten 03.05.2016 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...