Der Pfadfinderbund Antares wurde 1979 als Stamm innerhalb des Pfadfinderbundes Süd in Waldbronn gegründet. 1981 erfolgte der Austritt und 1986 die Benennung zum heutigen Namen. Der Pb Antares ist konfessionell ungebunden. Über den Ring junger Bünde Baden-Württemberg ist er im Kreisjugendring Karlsruhe sowie im Landesjugendring vertreten. Der Großteil der Gruppen kommt aus Waldbronn und Karlsbad. Der Bund war Unterzeichner der Mannheimer Resolution gegen Fremdenhass. Hier geht es zur Homepage des Bundes. Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9). Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....
„awwer annerschtwo is annerscht…“...
Kann (noch) nicht jeder wissen, sollte es aber: Es ist wieder Wurstmarkt-Zeit in Dürkheim. Alle Jahre lockt das größte Weinfest der Welt tausende Besucher in die eigentlich beschauliche Gemeinde und das bereits seit anno domini 1417 immer am zweiten und dritten Septemberwochenende. 600.000 Gäste und natürlich auch „unsereins“ darunter. So fand traditionell am Donnerstagabend (gestern) am Stand Nr. 30 des Weingutes Schäfer das gemeinsame überbündische Singen statt. Natürlich mit der Pfälzer Hymne: „awwer annerschtwo is annerscht, und halt net wie in de Palz.“ Bildnachweis: Jens Puchelt, Pfadfinderbund Antares ...