Vorgestellt: Pfadfinder Nieder-Roden...

Die Pfadfinder Nieder-Roden wurden 1952 gegründet und bestanden bis 1992 als Stamm innerhalb der DPSG. Anschließend entschied man sich für die Selbständigkeit. Im Stamm sind neben Wölflingen, Jungpfadfindern&Pfadfindern als Altersstufen die „Old Scouts“ und „Biber“ vertreten. Bereits seit 1979 stehen die Pfadfinder Nieder-Roden im Dienst des Nikolaus und ihm bei seinen regionalen Einsätzen zu Seite. Zudem verfügt der Stamm über ein attraktives Pfadfinderheim mit umgebender Zeltplatzwiese in Rodgau. Hier geht es zur Homepage der Gruppe. Neugierig geworden? Mehr Informationen zu dieser und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland findest du im Standardwerk „Pfadfinderbünde &-verbände“ aus dem Spurbuchverlag (ISBN 978-3-88778-370-9). Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Freundschaftslager der Pfadfinder aus Nieder-Roden und Mainhausen...

Bereits das dritte Jahr in Folge trafen sich die Pfadfinder Nieder-Roden 152 e.V. und die Pfadfinder Seligenstadt Mainhausen Stamm Drachen e.V., um gemeinsam ein Freundschaftslager zu veranstalten. Für das diesjährige Lager wurde das Motto „Asterix und Obelix bei den Pfadfindern“ gewählt. Daraus ergaben sich viele tolle Ideen für ein tolles und buntes Programm. So wurden für die verschiedenen Altersstufen diverse Angebote gemacht, welches ihnen nicht nur Spaß bereitete sondern auch einige ihrer Fähigkeiten schulte. Die Kinder zwischen sieben und elf, welche Wölflinge genannt werden, hatten nach dem gemeinsamen Aufbau des Lagers verschiedene Workshops, bei welchen sie zum Beispiel ihren eigenen Hinkelstein hergestellt haben oder Papercraft Figuren aus Asterix und Obelix bastelten. Bei der anschließenden Olympiade mussten die Wölflinge zum Beispiel Wildschweine durch den Wald jagen oder sich gegen die Angriffe auf Ihr Dorf verteidigen. Die Gruppen der Jungpfadfinder, Pfadfinder und Rover taten sich zusammen, um gemeinsam einen Feuertisch mit Pizzaofen zu bauen. Einen, wie ihn Obelix, sich sicher auch gerne auf dem Dorfplatz errichtet hätte. Dazu wurde erst mit Hilfe von Fichtenstangen und bewährten Pfadfinderknoten ein Holzgestell aus zwei Dreibeinen und einer verbindenden „Tischplatte“ gebaut. Nun wurde der Lehm angemischt und so lange mit den Füßen durchgestampft, bis er die richtige geschmeidige Konsistenz hatte. Mit der ersten Ladung wurde dann die Grundplatte geformt, auf welcher später das Feuer zum Backen oder Kochen platziert werden kann. Nach einer kurzen Pause zum Antrocknen wurde nun aus Erde ein Kuppel geformt, welche die Innenform des späteren Ofens hatte. Diese wurde dann mit einer Schicht nasser Zeitung bedeckt und mit einer dicken Schicht Lehm überzogen. Nach einer ausgiebigen Dusche unterm Gartenschlauch und einer ruhigen Nacht war dann ein Teil nun dran noch weitere Verstrebungen zur Stabilisierung und die Dachkonstruktion anzubringen und der Rest richtete die Grundplatte für den...

60 Jahre Pfadfinder Nieder-Roden

Am vorletzten Augustwochenende feierte der Stamm ,,Pfadfinder Nieder-Roden“ sein 60jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Lager auf seinem Pfadfindergelände, natürlich mit Geländespiel und allem was dazugehört. Die Gruppe war 1952 in der DPSG gegründet worden, ist mittlerweile aber als selbstständiger Stamm aktiv. Zum Jubiläum kamen auch Pfadfindergruppen aus der Umgebung um zu gratulieren. Initiator der gesamten Gruppe ist Walter Keller. Das Pfadfinderzentrum Nieder-Roden liegt nur knapp 500 Meter vom Waldrand entfernt und umfasst rund 5000 Quadratmeter. Quelle: Pfadfinder...

Pfadfinder im Nikolauskostüm

Seit dreißig Jahren sind die Nieder-Rodener Pfadfinder als Nikolaus unterwegs. Die Idee wurde aus einer Aktion für die eigenen Wölflingen geboren, fand dann aber weiten Zuspruch über die eigene Gruppe hinaus. Je nach Nachfrage sind am 5. und 6. Dezember bis zu 13 Männer im Weihnachtsmannkostüm unterwegs. Die Pfadfinder finanzieren mit dem Nikolausdienst ihre Jugendarbeit. Die freie Pfadfindergruppe Nieder-Roden besteht seit 1953 und gehörte bis 1992 der DPSG an. Quelle: scouting...