Schlagwort: PbW
-
Weltenbummler bauen an
Der „größte und aktivste Stamm“ des Pfadfinderbundes Weltenbummler (Eigenaussage) baut an: Am Donnerstag setzte Stammesführer Dominique vom Stamm Roter Milan aus Steinhagen den symbolischen ersten Spatenstich. Die bislang als Lagerraum und Zugang zum Haus genutzte Veranda soll durch einen „richtigen“ Anbau ersetzt werden. Wie auf dem Foto des Westfalen-Blatt ersichtlich, hat es in Steinhagen augenscheinlich […]
-
#Gedenken an die #Reichspogromnacht am 9.November 1938 – #Pfadfinder helfen mit
09. Nov. 2015, Baden-Baden Oberbürgermeisterin Margret Mergen hatte im Namen der Israelitischen Kultusgemeinde, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und der Stadt Baden-Baden zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht in den Alten Ratssaal eingeladen. Hauptredner der diesjährigen Gedenkveranstaltung war Horst Selbiger aus Berlin, Jahrgang 1928 und Zeitzeuge des Holocaust. Horst Selbiger. Mitbegründer und […]
-
Adelsdorf 2015: DPV-Lager wirft Schatten voraus
Kommendes Jahr Pfingsten findet das DPV-Verbandslager mit dem Motto „Allerhand“ in Adelsdorf statt. Große Ereignisse wie diese (es werden um die 5000 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet) werfen ihre Schatten voraus, sprich: Müssen langfristig organisiert werden. So trafen sich denn am vergangenen Wochenende die Lagerleiter aus den verschiedenen Mitgliedsbünden des Deutschen Pfadfinderverbandes, um den Stand […]
-
Pfadfinder? Haben blaue Hemden…
In der Rubrik „Erklär’s mir“ behandelte die Badische Zeitung die Fragen „Was ist ein Pfadfinder?“ Über die Antwort werden sich vor allem BdP und PbW, sowie andere Bünde mit blauen Hemden und altergestaffelten Halstuchfarben freuen, denn: „…ein blaues Hemd mit bunten Aufnähern“ zeichnet einen deutschen Pfadfinder aus „dazu ein Halstuch, dessen Farbe vom Alter der […]
-
Geschichtsprojekt deckt Schicksal jüdischer Familie auf
Ein beeindruckendes Geschichtsprojekt der Wittichenauer Pfadfinder (Stamm Huskies, PbW) konnte das Schicksal von Hermann, Zipora, Rosa, Klara und Rut Neufeld, die in der Zeit des Nationalsozialismus einige Jahre in ihrer Stadt lebten, nachzeichnen. Nun haben die Pfadfinder zu ihrem Gedenken Stolpersteine vor deren ehemaligem Wohnhaus verlegen lassen. Das Interesse des 21-jährigen Projektleiters war auf einer […]
-
Weltenbummler betreiben bisheriges DRK-Heim
Das Deutsche Rote Kreuz Aue-Schwarzenberg hatte sein sächsisches Schullandheim im Juli 2010 geschlossen, nachdem die Belegungszahlen in den vergangenen Jahren immer weiter zurück gingen. Die Wiedereröffnung ist nun durch einen Kooperationsvertrag mit dem Pfadfinderbund Weltenbummler ermöglicht worden. „Wir wollten es einfach versuchen, haben ein paar gute Ideen“, so Mario Berthold, Vorsitzender des Fördervereins sächsischer Pfadfinder. […]
-
Nature Scouts schließen sich PbW an
Ende 2003 fanden sich in Mixdorf Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu einer Gemeinschaft Natur liebender Menschen zusammen. Aus dieser „Naturgruppe“ entstanden nach ersten Kontakten zu Pfadfindern die „Nature Scouts Volkspfadfinder“, welche 2006 als gemeinnützig anerkannt wurden. Der Zentralstamm in Mixdorf erweiterte sich bald in angrenzende Gemeinden. Ende 2008 fanden Zusammenkünfte mit Stämmen des Pfadfinder Bund […]
-
„Weiche Fähigkeiten“ beim Forum auf Ludwigstein
Bekanntlich liegt der Pfadfinderei ein ganzheitlicher Ansatz zu Grunde. Sie basiert also auf Herz, Hand und Verstand. Doch professionelles Wissen kann wertvolle Beiträge für eine Optimierung dieses Ansatzes liefern. Daher gibt es im Pfadfinderbund Weltenbummler das Führerforum auf Burg Ludwigstein. Experten aus dem eigenen Bund und von außerhalb vermitteln an einem Wochenende im Januar ihr […]
-
Sommerhajk am Lago Maggiore
Ein Hauch von Badeurlaub, wenn die Wellen des Sees an die steinigen Ufer schwappen. Doch voller Erfurcht blicken wir hinauf zu den Gipfeln rund um den See, denn nach ihnen steht uns der Sinn. Das ging ja gut los…. So hat schon einmal ein Fahrtenbericht begonnen. Irgendwie scheint es jedes Mal, als würde bereits zu […]