Schlagwort: Österreich

  • 1000 Places to see… before you die

    1000 Places to see… before you die

    Wer kennt sie nicht, die dicken Schmöcker, welche versprechen, eine vollständige Übersicht darüber zugeben, was man gesehen oder getan haben sollte, ehe man stirbt. Wohl ein Nebeneffekt des Überflusses an Informationen, dass man (es handelt sich um Bestseller!) für diese einfachen Entscheidungen schon eine Anleitung braucht, um bloß nichts falsch zu machen. Dabei wirkt es […]

  • Methodenbox der „Rainbow Scouts“

    Methodenbox der „Rainbow Scouts“

    Das Ziel ist es, Heranwachsende für Homo-, Bi und Transgendersexualität (LGBT) zu sensibilisieren. Die Methodenbox der „Rainbow Scouts“ innerhalbe der österreichischen Pfadfinder wurde vor einem knappen Monat in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt. Finanziert wurde die Box durch eine Subventionierung der Wiener Antidiskriminierungsstelle (WASt). Die ersten 60 Exemplare gehen deshalb an Wiener Pfadfindergruppen der PPÖ. Quelle: […]

  • Friedenslicht: Keine öffentliche Aussendung vor dem 24. Dezember

    Friedenslicht: Keine öffentliche Aussendung vor dem 24. Dezember

    Der Österreichischen Rundfunk (ORF) als Initiator und Urheber des Weihnachtsbrauches „Friedenslicht“ hat die Vorgabe verhängt, dass das Friedenslicht keinesfalles vor dem 24. Dezember öffentlich verteilt werden darf. Da die ehrenamtlichen HelferInnen, dies sind in Deutschland in erster Linie PfadfinderInnen, dies am Heiligen Abend selbst aber nicht leisten können, findet mit diesem Jahr „keine Aussendung über die […]

  • 70 Jahre groß gefeiert – Pfadfindergruppe Wattens feiert Geburtstag

    70 Jahre groß gefeiert – Pfadfindergruppe Wattens feiert Geburtstag

    Jubiläen sind ein Anlass zum Zurückschauen, zur Präsentation nach Außen und für besondere Aktivitäten. 2015 kann die Pfadfindergruppe Wattens auf über 70 Jahre zurückblicken. Noch mitten im Zweiten Weltkrieg nahm der Pfadfinderführer und Priester Hans Grünbacher den ersten Buben das Versprechen ab. Im Juli 1945 folgte das erste Sommerlager in den heimischen Bergen und im […]

  • Österreich: Verabschiedung Jamboreeteilnehmer durch Außenminister Sebastian Kurz

    Österreich: Verabschiedung Jamboreeteilnehmer durch Außenminister Sebastian Kurz

    Welchen Stellenwert Pfadfinder in andern Ländern genießen, zeigt diese Meldung:   21. Juli. Wien/Österreich (OTS) – Außenminister Sebastian Kurz hat heute Vormittag eine Delegation der Österreichischen Jamboreeteilnehmer offiziell verabschiedet. BILD zu OTS – Verabschiedung Delegation Jamboreeteilnehmer durch Außenminister Sebastian Kurz Das Jamboree ist ein alle vier Jahre in einem anderen Land stattfindendes Weltpfadfindertreffen. Pfadfinder sind […]

  • Weltrekord mit Schokoladenfondue

    Weltrekord mit Schokoladenfondue

    Mit 155 kg Schokolade, 200 kg Obst und einer 130 m langen “Fonduerinne” haben die fast 2000 Teilnehmer des „Wurzl14“ genannten Internationalen Landeslager der Salzburger Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs nach eigener Aussage heute „mindestens einen Weltrekord“ aufgestellt – zumindest den für die am meisten mit Schokolade bekleckerten Pfadfinder auf einem Haufen. Viele lustige Fotos davon […]

  • Der größte Flohmarkt Österreichs

    Der größte Flohmarkt Österreichs

    Am 9. und 10. November findet der 42. Flohmarkt der Pfadfinder Dornbirn auf dem örtlichen Messegelände statt. Es handelt sich hierbei um den größten Flohmarkt Österreichs.

  • Muslimische Pfadfinder gratulierten

    In Österreich wurde im April ein Staatssekretariat für Integration eingerichtet. Erster Staatssekretär wurde der erst 24-jährige Sebastian Kurz. Nicht zuletzt wegen seines Alters, sondern auch wegen mangelnder Kompetenz und nationaler Haltung war seine Bestellung umstritten. Deutlichen Rückenwind gab es für ihn jedoch von den Muslimischen Pfadfindern Österrreichs (MPÖ).

  • Urgestein der Pfadfinder

    Er humpelt ein wenig. Ansonsten schaut Hans Schatzl pumperlg’sund aus. Der bald 89-jährige Thalheimer wird in seiner Heimat als der älteste lebende Pfadfinder Österreichs bezeichnet. Zum Jubiläum der Pfadfinder wurde er für sein lebenslanges Engagement geehrt.

  • Abschaffung von Studiengebühren für Ehrenamtliche vereinbart

    Österreich: Studenten und Sozialverbände protestieren, Pfadfinder engagieren sich Vor ihrer Wahl hatten die österreichischen Sozialdemokraten noch die vollständige Abschaffung der ungeliebten (und gerade erst eingeführten) Studiengebühren versprochen. Doch nun einigte man sich auf einen Kompromiss. Danach soll es künftig möglich sein, sich mit 60 Stunden Sozialarbeit oder Nachhilfe zu 6 Euro die Stunde die Gebühren […]