700 Pfadfinder beim mitteleuropäischen Jamboree in Tschechien, 4500 beim Verbandslager des VCP auf der Schwäbischen Alb, 15000 im Bundescamp der Royal Rangers bei Neufrankenroda. Hört sich viel an, wird aber zahlenmäßig locker getoppt durch das diesjährige internationale Camporee der adventistischen „Pathfinder“ in Wisconsin.Es folgt die Mitteillung des Adventistischen Pressedienstes (APD): Silver Spring, Maryland/USA, 14.08.2014 / APD Vom 11. – 16. August findet in Oshkosh, Wisconsin/USA, 200 Kilometer nördlich von Chicago, ein internationales Camporee statt. Es nehmen 44.000 adventistische Pfadfinder aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Bermuda sowie weitere 2.000 aus 50 anderen Ländern teil. Das Camporee steht unter dem Motto „Für immer treu“. Treue beginne meistens im Kleinen, sagte Sam Leonor, Hauptredner der Abendveranstaltungen. An der Biographie von Daniel aus dem Alten Testament, der als Jugendlicher ins babylonische Exil entführt worden ist, wolle er den Teens Mut machen, treu zu ihrem Glauben zu stehen. Er wünsche sich, dass sie untereinander Kontakte knüpften, die ein Leben lang anhalten. Im Weiteren hoffe er, dass die Bibel für die Pfadfinder zu einer bestimmenden Realität in ihrem Leben werde und drittens, dass jene, die sich bereits für ein Leben mit Jesus entschieden hätten, darin bestärkt würden und jenen einen Ansporn gäben, die noch nicht mit Jesus lebten. Die Teens freuten sich auf das Campieren, Begegnungen mit Jugendlichen aus anderen Ländern, die Kletterwände, den Hindernisparcours sowie andere sportliche Aktivitäten, die Sozialeinsätze in umliegenden Kommunen und die religiösen Veranstaltungen am Abend. Laut Adventist News Network ANN freuten sich die Begleitpersonen hingegen, dass die meisten Smartphones für eine Woche abgestellt blieben. Am erste Tag habe starker Regen die Naturstrassen auf dem Campingplatz in Schlammbahnen verwandelt und Wind einige Zelte weggeweht, doch die Wetterprognose für den Rest des Lagers sei gut. Elf Pfadfinder aus Nordkarolina/USA haben die 1.250 Kilometer bis zum Camporee...