Wie der Name schon erahnen lässt, liegt dieser Zeltplatz in Norwegen, nahe am Polarkreis. Er liegt landschaftlich reizvoll zwischen hohen Bergen, Flüssen, Hochplateaus, Gletschern. Neben der Möglichkeit, Zelte zu errichten, gibt es auch ein größeres Gebäude, welches Küche, Aufenthaltsräume und Matrazenlager für 20-30 Personen beinhaltet. Eine „neue Hütte“ wurde zudem 1996 errichtet, die Platz für weitere 10 Personen bietet. Insgesamt können in Zelten auf dem Gelände bis 1200 Personen untergebracht werden. Das ganze scheint schon etwas betagter zu sein, so betrug der Übernachtungspreis bei der letzten Aktualisierung der Homepage in 2002 umgerechnet 5 DM (!) pro Person. Sofern seither kein enormer Preisanstieg erfolgt sein sollte, handelt es sich für das norwegische Preisniveau um ein echtes Schnäppchen. Gullbekkheia liegt 40 km nördlich von Mo i Rana an der E6. Es gibt in 10 Km Entfernung einen Bahnhof. Der Flughafen Roesvoll befindet sich 30 km südlich des Platzes. Hier geht es zur Homepage (englische Fassung). Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Pfadfinderhütte / Speiderhuset ‚Fjøset‘ in Katterat...
Die norwegische Pfadfindergruppe aus Narvik verfügt mit der Hütte ‚Fjøset‘ in Katterat über eine attraktive Unterbringung, die auch Gästen offensteht. Sie ist nördlich des Polarkreises und nahe an den Lofoten und der schwedischen Grenze gelegen. Durch den Golfstrom ist der örtliche Fjord ganzjährig eisfrei. Die Hütte ist das ganze Jahr über nutzbar und auch für Schulklassen geeignet. Leider sind die Informationen auf der dzugehörigen Internetseite auf norwegisch gehalten, aber zumindest der Preis entnehmbar und liegt mit 150 Kr für Erwachsene und 120 Kr bei Kindern bis 12 Jahren pro Tag. Es besteht ein direkter Bahnanschluss, zudem existiert fließend Wasser und elektrischer Strom (allerdings 16,7 Hz). Hier geht es zur Homepage. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....
Wo ist denn nun die Axt?
„Eine Axt im Knie und echte Schmiedearbeit“ verspricht der Bericht des Berchtesgardener Anzeigers über das Sommerlager des Stammes Laufen („DPSG Laufen – Mit Eleganz dreckig werden„) in Niederösterreich. Da freut sich natürlich der Redakteur, denn bei so einer Überschrift guckt jeder hin. Das aufregendste in der Schilderung ist dann aber doch, dass der Bach, in dem die Pfadfinder sich hätten waschen sollen, die aktische Temperatur von gerade mal elf Grad hatte. Eine Axt findet sich im Artikel aber nicht. Noch nicht einmal ein Verband auf dem Gruppenfoto. Dann geht der Preis für die übelste diesjährigen Großfahrtenblessur mit den besten Besserungswünschen wohl doch an die Pfadfinderin aus dem DPBM. Keine Axt, aber ein norwegischer Steinschlag war hier der Verursacher. Bildnachweis: b. gliwa, wikipedia Quelle: Berchtesgardener Anzeiger...
Royal Rangers in Norwegen unterwegs...
Unter dem Motto „Einfach. Genial“ verbrachte der Stammposten 115 Sinsheim der Christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers ihre Großfahrt in Norwegen. Obwohl aufgrund stürmischer See ihr eigentlicher Plan, 12 Tage auf einer einsamen Insel zu verbringen, nicht wie geplant durchgeführt werden konnte, wurde die Fahrt dennoch zu einem vollen Erfolg. Ohne jeglichen Luxus genossen sie die Schönheiten der Natur, versorgten sich selbst mit gefangenen Fischen, machten Ausritte zu Pferde und flogen schließlich mit selbstgekochter Blaubeermarmelade nach Hause. Quelle: scouting 02-09...